Dieses Fest wird nicht nur von der Stadt Valencia gefeiert, sondern von der ganzen Comunidad Valenciana. Unzählige Eindrücke in Form von kulinarischen Erlebnisse mit der weltbekannten, aus Valencia stammenden Paella oder den visuellen und akustischen Effekten, die mit den unzähligen Böllerfeuerwerken (Mascletá) oder Lichtfeuerwerken (Castillo) dargestellt werden, kann man während las Fallas sammeln.
Eine weitere Besonderheit dieses Festes ist die zeitliche Länge. Las Fallas de Valencia finden vom 1.3. bis einschliesslich dem 19.3. statt, wobei der Schwerpunkt auf den letzten vier Tagen liegt. Ein langer Zeitraum für ein Fest, das nicht national, sondern nur in einer Comunidad gefeiert wird. Aber auch ein idealer Zeitraum, um nebenbei in einem Sprachkurs die spanische Sprache zu lernen.
Zahlreiche und einzigartige Geschehenisse kann man während der Fallas erleben, die international ihres gleichen suchen. Seien es die Mascletás, die täglich um 14 Uhr im Plaza del Ayuntamiento de Valencia stattfinden, die Paellakochwettbewerbe auf der Strasse, die Churros-Stände, die an jeder Strassenecke zum naschen locken und natürlich die Fallas selber, welche teilweise häuserhohe Figuren aus Pappmaché und anderem Material darstellen.
Das wohl grösste Highlight des Volksfestes ist die Verbrennung (La Créma) aller Fallas am 19. März, den St. Josephtag. Durch diese Verbrennungen soll das schlechte vom letzten Jahr verfliegen und Platz für etwas neues schaffen. Selbstverständlich ist das kontrollierte Verbrennen der Figuren nicht immer einfach und besonders in den kleinen Plätzen und Gassen der Stadt spektakulär.
Das Fest hat natürlich auch einen religiösen Hintergrund. Zwei Tage lang bringen die Fallas-Vereine in einer einzigartigen Prozession Blumengeschenke zum Plaza de la Virgen, um diese dort an eine riesige Marienstatue anzubringen.
Während Las Fallas darf natürlich die Feierei nicht zu kurz kommen. Anders als an normalen Wochenenden in Valencia treffen sich die Feierfreudigen auf öffentlichen Plätzen und feiern, trinken und tanzen zu Musik. Gerade dort ergibt sich für die Schüler der Spanisch Sprachschule Costa de Valencia die einmalige Gelegenheite, ihr im Sprachkurs erlerntes Spanisch praktisch anzuwenden.
Diese unzähligen Ereignisse, die während Las Fallas stattfinden, locken Menschen aus der ganzen Welt an und so ist es naheliegend diese Erfahrung mit dem Spanisch lernen in einem Sprachkurs einer Sprachschule in Valencia zu kombinieren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen