Spiekeroog in der Nebensaison: Klare Luft, steife Brise, heißer Friesentee – Inselfrische pur!

Frankfurt/Spiekeroog, 18. Oktober 2013. Das grüne Erholungsparadies Spiekeroog ist auch im Herbst und Winter ein Geheimtipp. Viele Naturfreunde und Gäste, die bewusst Ruhe suchen, genießen in den kuscheligen Herbst- und Wintermonaten eine Tasse Tee im romantischen Ambiente der Friesenhäuser oder lassen sich den frischen Wind um die Nase wehen. Die autofreie Insel in der Nordsee verwöhnt den Körper mit salzigem Wind und besonderen Wellnessangeboten. Wer einen unaufgeregten Kurzurlaub in den kalten Monaten plant, ist auf Spiekeroog genau richtig.
Die 800 Einwohner der behaglichen Nordseeinsel haben auf den Gebieten Erholung, Nachhaltigkeit und Ruhe ein Optimum erzielt, das sie gerne an die Gäste weitergeben. Viele Strandwege sind ideal, um Winterspaziergänge zu machen, durch die salz- und jodhaltige Seeluft entspannt sich der Körper, die Lunge kann sich regenerieren und die Akkus laden sich wieder auf. Wenn es die Kälte doch durch die warmen Jacken geschafft hat, dann bietet das neue „InselBad & DünenSpa“ ab Ende November 2013 mit seinem angenehm warmen und mit Meerwasser gefüllten Becken eine Aufwärmstation. Hinzu kommt eine beeindruckende Saunalandschaft: Zu den Highlights zählt die Finnische Panorama-Dünensauna (90° C) mit feinstem Kelo-Naturholz und fantastischem Blick über die Spiekerooger Dünenlandschaft. Zudem bieten die Salz-Sauna (70° C), die Strandsauna (55° C) und das Thalasso-Dampfbad (45° C) Erholung pur. Kneipbecken, Kaltwasser- und Erlebnisdusche sowie eine Außenterrasse sorgen in der Saunalandschaft für ausreichend Erfrischung. Eine Kamin-Lounge, eine Strandbar sowie ein gemütlicher Ruheraum mit Blick über die Dünenlandschaft, runden das Saunaerlebnis ab und laden zum Verweilen ein. Entspannungssuchende können im neuen „DünenSpa“ die pure Kraft des Meeres auf höchstem Niveau und in anspruchsvollem Ambiente spüren und erleben. In insgesamt drei Behandlungsräumen kommen Gäste in den Genuss wohltuender Meerwasserbäder, entspannender Massagen oder auch ganzer Wellness-Zeremonien und Thalasso-Behandlungen. Bei allen Beauty-Angeboten wird die Gegenwart und Nähe des Meeres deutlich und davon profitieren alle. Denn Algen und Salze wirken beruhigend auf die Haut und sind gut gegen Unreinheiten und Verspannungen.
Arrangements zum Wohlfühlen
Das Arrangement „Spiekeroog zum Wohlfühlen“ konzentriert sich genau auf die Regeneration der Energie und die Entspannung. In diesem Paket ist die Überfahrt mit der Fähre, der Kurbeitrag, Gepäckservice, ein Meersalzmilchbad, eine Massage und vieles mehr enthalten. In der Nebensaison ist dieses Angebot ab 420 Euro pro Person buchbar.
Ein besonderes Angebot gibt es zur Eröffnung des neuen „InselBad & DünenSpa“ – ein Kurzaufenthalt mit 2 Nächten inklusive Eintritt ins „InselBad & DünenSpa“. Weiterhin sind die Schiffsüberfahrt und der Kurbeitrag bereits enthalten. Dieses Angebot gilt von Anfang Dezember bis Ende Februar (mit Ausnahme der Weihnachtsferien) und ist bereits ab 115 Euro pro Person buchbar. http://www.spiekeroog.de/urlaub-buchen/arrangements-angebote/kurz-mal-weg.html
Für individuelle Reisen gibt es auf Spiekeroog alles, was das Herz begehrt. Von der häuslichen Pension, bis zum 4-Sterne-Haus ist alles vorhanden und lädt zu unterschiedlichen Konditionen zum Verweilen und Entschleunigen ein. Die Vermieterdatenbank im Internet zeigt genau auf, welche Art von Unterkunft zum gewünschten Termin frei ist. www.spiekeroog.de/urlaub-buchen/hotels-ferienwohnungen.html
Mit dem Elektromobil über die Insel
Für in ihrer Mobilität eingeschränkte Erholungssuchende wird auf der Insel ein Elektromobil angeboten. Nach einer Voranmeldung und Reservierung steht das Mobil bereit und ist bemüht, jeden an den gewünschten Platz zu bringen, ob Inselrundfahrten oder nur der Weg zum Strand mit Strandkorb inklusive, der Service ist freundlich und zuverlässig. In dem kleinen Wagen lässt sich die Insel auch mal auf andere Weise erkunden und bietet bei der Fahrt schon erste Eindrücke. Gepäck kann jedoch in dem kleinen Wagen, der Platz für bis zu drei Passagiere bietet, nicht transportiert werden. Weitere Informationen unter: www.spiekeroog.de/urlaub-planen/barrierefreies-reisen.html
Die heilende Wirkung Spiekeroogs
Erholung und Kur geben sich auf Spiekeroog die Klinke in die Hand, denn was bietet sich besser an, als in dem herrlichen Klima und der wohltuenden Luft einen ausgiebigen Kuraufenthalt zu verbringen? Ob eine Badekur, bei der Anwendungen und Aufenthalt frei wählbar sind, oder eine Luftkur, bei der die salz- und jodhaltige Luft während eines Strandspaziergangs ein Genuss für die angeschlagenen Großstadtlungen ist. Dazu werden wahlweise angenehme und heilende Massagen angeboten, Bäder mit wohltuenden Zusätzen, oder auch sportliche Angebote wie Rückengymnastik. Auch die ortsansässige Dünenklinik für Mütter mit Kindern, aber auch Frauen ohne Kinder bietet eigens organisierte Gesundheitswochen an, die in verschiedenen Paketen gebucht werden können, wie das Programm „Thalasso-Zeit“. Dieses beinhaltet morgendliche Gymnastik, Salzbäder und vieles mehr – buchbar ab 588 Euro pro Woche. Eine Angebotsübersicht finden Interessierte unter folgenden Links:

www.spiekeroog.de/spiekeroog-erleben/gesundheit-wellness/kuren-auf-spiekeroog.html
www.spiekeroog.de/fileadmin/user_upload/pic/PDF/Duenenklinik/flyer_frauengesundheitswochen.pdf

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen