Wenn der Wind über das flache Land pfeift und an Nordseeküste die ersten Baumblät-ter durch die Luft wehen, beginnt in Dithmarschen die Spökenkieker-Zeit. Im Herbst versammeln sich nach alter Tradition Dithmarscher Familien am Kamin oder in der warmen Wohnstube. Gemeinsam lauschen Kinder und Erwachsene dann den Ge-schichten der Spökenkieker (niederdeutsch für ?Spuk-Gucker?). Der Sage nach kön-nen Spökenkieker in die Zukunft sehen und kennen die schaurig-schönsten Geschich-ten.
In Friedrichskoog an der Nordsee lebt dieser Grusel-Spaß während der Spökenkieker-Tage vom 20. bis 22. Oktober wieder auf. In der Friedrichskooger Kreativwerkstatt können Kinder vormittags gruselige Kürbisgesichter und bunte Laternen basteln und bekommen anschließend unheimliche Gespenster- und Spukgeschichten zu hören. Donnerstagnachmittag lädt der Tourismus-Service Friedrichskoog Kinder herzlich zu einem Spökenkieker-Spaß in das Haus des Kurgastes ein. Am Freitagnachmittag fin-det ein Geisterspaziergang mit den Mitarbeitern der Schutzstation Wattenmeer am Nordseedeich statt und Samstag geht es schaurig-schön auf der Minigolf-Anlage zu.
Highlights der Spökenkiekertage sind vor allem die Spökenkiekerabende für kleine und große Freunde von Hexen, Hellsehern und Co.: Am Donnerstag, den 20. Oktober, lesen Henning & Consorten schaurig-schöne Geschichten im Nordseezimmer im Haus des Kurgastes.
Am Freitag lädt Familie Daedler zur vorgezogenen Geisterstunde zu einem aufregen-den ?Grusel-Menü? ins Restaurant Möven-Kieker mit plattdeutschen Sketchen ein. Serviert wird ein Überraschungsmenü mit halben Fingern und Käsefüßen.
Bei der Spökenkieker-Disco für Kinder im Haus des Kurgastes wird am Abend das gru-seligste Kostüm prämiert.
Ein Theodor-Storm-Abend erwartet die Besucher am Samstag, den 22. Oktober, ab 19:30 Uhr im Restaurant ?Seehundstuv?. Begleitet wird das außergewöhnliche Menü aus dem ?Theodor-Storm-Kochbuch? von Antje Erdmann-Degenhardt mit unterhaltsa-men Kurzgeschichten.
Weitere Informationen zu den Spökenkieker-Tagen in Friedrichskoog auf www.friedrichskoog.de.
Info- und Buchungshotline:
Tourismus-Service Friedrichskoog
Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG
Telefon 0800-2020060; aus dem Ausland +49 48 54 90 49 40
E-Mail info@friedrichskoog.de, www.friedrichskoog.de
Der Tourismus-Service Friedrichskoog wird seit 2005 von der GLC Glücksburg Consul-ting AG, Hamburg als privatem Dienstleister der Kommune betrieben und zeichnet sich seitdem für innovative Tourismusprojekte und -produkte aus. Das Luxusferienhaus-Gebiet nach dänischem Vorbild, welches vor 2 Jahren in Friedrichskoog errichtet wur-de, ist einzigartig an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und wird vom Touris-mus-Service betrieben. An der Neukonzeption des Erlebnishafens und der Entwicklung der einzigen Indoor-Spielhalle der Welt in Walform, Wal Willi, am Hafen war die GLC Glücksburg Consulting AG ebenso beteiligt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen