Ein Diabetiker mit Nervenschäden sollte mit seinem Arzt
besprechen, welchen Sport er treiben darf. „Bei Laufsportarten etwa
kann es zu Fußverletzungen kommen, die er gar nicht spürt“, warnt Dr.
Peter Zimmer, Diabetologe und Ehrenvorsitzender der AG Diabetes,
Sport & Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft, im
Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Vor und nach dem Training
sollten Diabetiker mit Nervenschäden ihre Füße auf kleine Wunden
untersuchen. „Gute Schuhe anziehen und passende Socken wählen, damit
sich keine Blasen bilden“, empfiehlt Zimmer. „Und langsam mit dem
Training beginnen, dann erst steigern.“ Bei Übergewichtigen hat sich
dem Experten zufolge Wassergymnastik bewährt. Sie schont die Gelenke.
Haben Menschen mit Diabetes Nervenschäden, sollten sie auch kleine
Wunden rasch ihrem Arzt zeigen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 7/2018 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen