Sport beugt nicht nur Krebserkrankungen vor,
sondern kann deren Verlauf auch günstig beeinflussen, berichtet die
„Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Forscher der Deutschen
Sporthochschule Köln. In klinischen Studien senkte sportliche
Betätigung die Rückfallgefahr und erhöhte die Heilungschancen. Am
besten erforscht sei dies bisher bei Brust-, Darm- und Prostatakrebs.
Sport könne zudem die Nebenwirkungen einer Therapie messbar
verringern, die quälende Müdigkeit reduzieren, Depressionen und
Ängste verringern, die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein
stärken. Die Sportwissenschaftler raten, nach der Diagnose mit einem
Arzt und einem Sporttherapeuten die geeignete „Dosis“ zu ermitteln.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 3/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen