Sprachurlaub für „Best Ager“: Familienanschluss statt Komforthotel

Köln. Die „jungen Alten“ von heute legen besonderen Wert auf körperliche und geistige Fitness. Sie sind anspruchsvoll und haben vielseitige Interessen. Ganz vorne auf der Wunschliste der beliebtesten Freizeitaktivitäten stehen Reisen und die Absicht, fremde Länder und Menschen kennenzulernen. Dabei entdecken immer mehr „Best Ager“ die Vorteile von Sprachreisen: Leicht lassen sich beim gemeinsamen Sprachenlernen Freundschaften mit Gleichgesinnten aus aller Welt knüpfen. Besonders beliebt hierbei ist die Unterbringung bei einer Gastfamilie. So können die Reisenden Gewohnheiten und kulturellen Besonderheiten des Landes „hautnah“ erleben.

„Viele ältere Teilnehmer buchen eine Sprachreise, weil sie ihre vor langer Zeit erworbenen Sprachkenntnisse auffrischen wollen oder die Kinder ausländische Partner haben und man sich mit diesen sowie deren Familie verständigen möchte. Oder es ist einfach der Spaß an der Sprache und der Reiz des Neuen“, so Manuela Wulf, Produktmanagerin Sprachreisen bei den Carl Duisberg Centren in Köln. Dabei entscheiden sich viele der älteren Sprachreiseteilnehmer bei der Unterbringung bewusst gegen ein Hotel und für die Gastfamilie. Hier knüpfen sie sofort Kontakte, genießen den Familienanschluss und lernen viele Facetten einer anderen Kultur kennen. „Man könnte denken, dass gerade den „Best Agern“ der Komfort über alles geht. Aber viele verzichten z. B. gerne auf ein eigenes Bad und profitieren im Gegenzug vom Kontakt zu den Gastgebern. Manche Gastfamilien bieten aber gerade für ältere Teilnehmer auch Zimmer mit –gehobenem Standard– an“, erläutert die Expertin für Sprachreisen. Mitunter bleibe der Kontakt zu den Gastgebern auch nach dem Aufenthalt bestehen und es entwickelten sich richtige Freundschaften mit Gegenbesuchen in Deutschland.

„Vor der ersten Sprachreise tun sich Interessenten oft mit der Buchungsentscheidung schwer, da dies eine so ganz andere Reiseform ist. Nach der ersten Reise hingegen sind viele im darauffolgenden Jahr wieder mit dabei und werden nicht selten zu Stammkunden. Eine Teilnehmerin war z. B. schon zehn Mal im gleichen Ort in England. Sie ist mittlerweile 75 Jahre jung und ihre nächste Reise beginnt im September 2010“, berichtet Manuela Wulf.

Die beliebtesten Reisezeiten sind das Frühjahr und der Herbst. Nähere Informationen gibt es bei den Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-204, Fax: 0221/16 26-225, E-Mail: sprachreisen@cdc.de, www.cdc.de

PDF-Datei dieser Meldung:
http://www.cdc.de/fileadmin/dam/de/unternehmen/presse/pdf/2010/PM_2010_09_09_MasterClass_Gastfamilien.pdf

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen