Stadtmarketing Austria Convention 2011 am 20.10.2011 im Solitär des Mozarteum, Salzburg – BILD

Stadtmarketing Austria – Österreichs
Dachverband für Standortentwicklung und -management – hat es sich zur
zentralen Aufgabe gemacht, den hohen Wert von Stadt- und Ortskernen
als Lebens-und Wirtschaftsraum zu erhalten und auszubauen. Auf der
diesjährigen Convention geht man am 20.10.2011 im Solitär des
Salzburger Mozarteums daher dem Thema nach, wer die DramaturgInnen
unserer Städte sind, ob eine Inszenierung auch völlig Neues schaffen
kann und welche Rolle die Globalisierung dabei spielt?
Keynote-Speaker ist der britische Spezialist für urbane Strategien
Greg Clark.

Das Selbstverständnis von Stadtmarketing Austria als
Kompetenzzentrum für vernetztes Denken im Bereich der Orts- und
Stadtentwicklung spiegelt sich in der jährlichen Convention wider,
die im Geiste einer „Denkwerkstatt Stadtmarketing“ die
unterschiedlichen Fragestellungen zur Entwicklung von Dörfern,
Klein-& Großstädten beleuchtet.

Die Stadtmarketing Austria Convention 2011 widmet sich dem Thema
„Kriterien lebenswerter Städte: Stadt 3.0 – Ist eine Stadt reale
Inszenierung oder inszenierte Realität?“ und wird sich mit diesem aus
gesellschaftspolitischer, wirtschaftlicher, soziologischer und
architektonischer Sicht auseinandersetzen. Zentrale Fragestellung
dabei ist, welchen Einfluss die Spielarten gesellschaftlicher
Selbstinszenierung des Einzelnen und des Kollektivs, die Medien und
das Internet auf die Entwicklung von Städten haben.

Keynotespeaker ist Greg Clark. Der britische Spezialist für
Städtebau, urbane Strategien und Investment gibt Einblick in seine
20-jährige Erfahrung mit der Entwicklung von Städten in einer
globalisierten Welt.

Weitere ReferentInnen sind: Dr. Michael Batz vom Hamburger Art
Ensemble zum Thema „Die Stadt der Zukunft: Das Traumschiff“ und die
Architektin DI Ursula Spannberger mit ihrem Vortrag „Stadt-Leben
selbst bestimmen“.

Weitere Fachleute werden mit Kurzvorträgen einen Einblick in „best
practice“-Beispiele geben. Ziel der spannenden Vorträge und
Diskussionen ist die Auseinandersetzung mit Realität und Regie in
urbanen Lebensräumen und welchen Einfluss diese beiden Komponenten in
ihrem Wechselspiel auf Städte und Bewohner haben.

Informationen und Online-Anmeldung unter
www.stadtmarketingaustria.at Die Teilnahmegebühr inkl. Catering
beträgt 245 Euro für Mitglieder der Stadtmarketing Austria und 345
Euro für Nicht-Mitglieder.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Bild(er) abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20110922_TPT0006

Rückfragehinweis:
Tourismusverband Salzburger Altstadt
Mag. Inga Horny
Tel.: +43 (0)662-845453-19
A-5020 Salzburg, Münzgasse 1

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10996/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0006 2011-09-22/12:34

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen