Starke Frauen im Schloss

Was Frauen vorwärts bringt: Unter diesem Motto finden im historischen Ambiente des Romantik Hotel Schloss Mondsee ganzjährig Seminare und Einzelcoachings für Frauen statt. Inhalte sind unter anderem wirkungsvolles, weibliches Selbstmarketing, treffsicher formulieren, Stimmtraining und wertorientierte Persönlichkeitsbildung. Veranstalterin ist die Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee, die nun ihr Programm für die zweite Jahreshälfte mit über 20 Veranstaltungen vorstellt. Bei Abendvorträgen mit Top-Referenten sind auch Männer auf der Bühne und im Publikum willkommen. Der Schweizer Bestsellerautor Pierre Stutz präsentiert am 18. Oktober 2012 sein Buch über Liebe und Lust als spirituelle Lebensquellen. Wissensvermittlung, Spiritualität und starke Frauen prägten und prägen Schloss Mondsee bis heute. Im Mittelalter beherbergte es als Benediktinerkloster eine renommierte Schreibschule, die ehemalige Besitzerin Gräfin Micheline Almeida führte bis 1985 selbst das Wirtshaus im Schloss und noch heute spüren Gäste die spirituelle Ruhe im historischen Meditationsgang. Die Frauen:Fachakademie führt die Tradition starker Frauen im Vier-Sterne-Hotel Schloss Mondsee fort. Ihr Programm ist unter www.frauenfachakademie.at zu finden. Reservierungen und Anfragen nimmt das Hotelteam gerne unter der E-Mail-Adresse info@schlossmondsee.at oder telefonisch unter +43 6232 5001 entgegen. Die Seminarpreise beginnen bei 250 Euro pro Tag, die Übernachtung im Romantik Hotel Schloss Mondsee bei 138 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Frühstück. Weitere Informationen finden sich unter www.schlossmondsee.at.

„Wir wollen Frauen bewegen, ermutigen und stärken, damit sie wirklich zeigen, was sie können“, so Brigitte Maria Gruber, Gründerin und Leiterin der Frauen:Fachakademie. Das Ziel ist eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung auf der Basis der eigenen Werte. Dieser Ansatz, die guten Möglichkeiten zur Netzwerkerweiterung und das besondere Ambiente im Romantik Hotel Schloss Mondsee sind drei Faktoren, die Teilnehmerinnen in der Akademie besonders schätzen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen