Schade Freiburg, da wäre mehr drin gewesen!
Stark gestartet mit zwei Toren, und dann stark nachgelassen und zwei
selbstverschuldete Gegentore kassiert. Der Europapokal-erfahrene Mike
Hanke konnte es selbst nicht fassen: „Mir fehlen einfach nur die
Worte.“ Die „ran“-Liveübertragung mit dem 2:2-Unentschieden zwischen
dem SC Freiburg und Slovan Liberec in der UEFA Europa League erzielte
einen sehr guten Marktanteil von 8,8 Prozent bei den 14- bis
49-Jährigen. Insgesamt verfolgten im Schnitt 2,52 Millionen Zuschauer
das Comeback der Breisgauer auf der europäischen Fußballbühne.
Nach Abpfiff blieben die Zuschauer bei kabel eins dran: Die von
Andrea Kaiser moderierte Sendung u. a. mit den Highlights von
Eintracht Frankfurt gegen Girondins Bordeaux (3:0) erreichte einen
hervorragenden Marktanteil von 10,1 Prozent (14-49 J.).
Am Donnerstag, 3. Oktober 2013, übertragen kabel eins und ran.de
APOEL Nikosia gegen Eintracht Frankfurt in der UEFA Europa League
live.
Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D + EU) Quelle: AGF in
Zusammenarbeit mit GFK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland
Audience Research Erstellt: 20.09.2013 (vorläufig gewichtet:
19.09.2013)
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Christiane Maske Kommunikation/PR – Factual & Sports Tel.: +49
(89) 9507-1163 Email: Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen