Im Stockheim Team London, von Düsseldorfs städtischer SportAgentur ins Leben gerufen, sind ausgewählte Sportlerinnen und Sportler vereint, die in ihren Disziplinen mit Top-Leistungen glänzen. Sportarten wie Tischtennis, Rudern, Segeln und Hockey sind dort vertreten, ebenso Paralympics-Kandidatinnen im Schwimmen und Rollstuhltennis.
Mit mindestens fünf Athleten will das Düsseldorfer Team bei den Olympischen Sommerspielen 2012 (27. Juli bis 12. August) respektive bei den Paralympics (29. August bis 9. September) vertreten sein:
• Düsseldorfs Tischtennis-As Timo Boll aus dem Stockheim Team London hat allerbeste Nominierungschancen im Einzel; sein Vereinskollege Patrick Baum wird zumindest als Ersatzspieler für die Mannschaft in London dabei sein.
• Ruderer Lukas Müller gilt als heißer Kandidat für den Achter, mit dem er bereits zweimal Weltmeister wurde.
• Jessica Mager will im Schießsport (Luftgewehr) olympisches Edelmetall ins Visier nehmen.
• Sprinterin Carolyn Moll kann sich Hoffnung machen, sich für die 4x100m-Staffel zu qualifizieren.
• Die querschnittgelähmte Schwimmerin Tanja Gröpper wird aller Voraussicht nach bei den Paralympics am Start sein.
Philipp Wichert, in der Stockheim-Gruppe u.a. verantwortlich für Marketing und Sponsoring, sieht sich und das Unternehmen beim Projekt Stockheim Team London bestens aufgehoben: „Teamgeist, individuelle Leistungen, die auch aufs Konto des Teams einzahlen, nachhaltige Nachwuchs- und Talentförderung – das sind ausnahmslos Qualitäten, die fürs Stockheim Team London ebenso von Bedeutung sind wie in der Unternehmensgruppe Stockheim. Dass sich inzwischen zahlreiche weitere Unternehmen als fördernde Partner dem Stockheim Team London zugesellt haben, beweist die Attraktivität des Projekts und erhöht die Fördermöglichkeiten für Düsseldorf Medaillenhoffnungen.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen