Start- und Zielbereich ist in diesem Jahr auf dem Gelände des Kurparks in Bad Gögging. Auch die Startnummernausgabe und die Nach- bzw. Ummeldung befinden sich hier. Am Freitag von 17 bis 20 Uhr, sowie am Samstag von 7 bis 10 Uhr können hier die Startunterlagen abgeholt oder für Kurzentschlossene noch nachgeholt werden.
Der Startschuss fällt um 11 Uhr für die erste Läufer-Gruppe. Danach wird bis ca. 12 Uhr in weiteren Gruppen gestartet. Dabei stellt sich jeder Teilnehmer nach eigenem Ermessen in die jeweilige Start-Gruppe auf. Der Kursee bildet auf der knapp 24 Kilometer langen Strecke als „Drachensee“ das erste Wasserhindernis, welches es zu durchqueren gilt. Danach folgt die „Charity Corner“ – eine Ansammlung von Hindernissen, wie zum Beispiel unter Kanus in der Abends durchtauchen, durch ein Reifenfeld springen oder eine Kletterbrücke überqueren. Die Charity Corner steht ganz im Zeichen des Helfens. Römer in weißen Uniformen sammeln für den guten Zweck Spenden. Jeder der helfen möchte, kann das hier tun.
In der Stadt befinden sich auch die legendären Schneekanonen vom BraveheartBattle. Die Betreiber des Arnsberglifts lassen die Legionäre dieses Jahr nicht nur schwitzen, sondern auch zittern. Die Arnsberg Cannon wird durch Kälte und Wind ein knallhartes Hindernis. Ebenfalls bekannt durch den Kult-Lauf, ist das Hangel-Hindernis Hangman am Campingplatz Felbermühle in Bad Gögging. Ein weiteres Highlight in der Stadt ist die „Rope Bridge“ – eine Brücke, mit langen Seilen bestückt, an denen sich die Legionäre nach oben ziehen müssen. Nachdem die Stadt durchlaufen ist, verläuft die Strecke bis nach Eining und anschließend wieder zurück nach Bad Gögging. Dabei werden einige Hindernisse teilweise zweimal durchlaufen.
Die Läufer haben insgesamt fünf Stunden Zeit, um die Strecke zu bewältigen. Alle Teilnehmer, die in der vorgegebenen Zeit alle Hindernisse korrekt überwunden haben, erhalten im Ziel die begehrte Finisher-Medaille und dürfen sich stolz „Perfector“ nennen. Um ca. 19 Uhr findet die Siegerehrung im Kursaal statt. Dabei wird der schnellste Mann (Primus Perfector), die schnellste Frau (Primus Perfica), das schnellste Team (Unitas Victrix) und das fairste Team (LimesRun Heroes) ausgezeichnet. Anschließend findet die After-Run-Party mit dem legendären DJ ChrisR, bekannt vom BraveheartBattle, statt.
Die besten Plätze für Zuschauer sind im Kurpark, im Ortskern von Bad Gögging und am Campingplatz Felbermühle. Speisen und Getränke gibt es im Eventbereich sowie an Ständen an den „Hot Spots“.
Die Online-Anmeldung ist bereits geschlossen. Nach- bzw. Ummeldungen sind nur noch vor Ort und gegen Aufpreis möglich. Weitere Informationen finden Interessierte auf der LimesRun Website.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen