Zeit zum Durchatmen: Gerade während der kalten Jahreszeit ist es sinnvoll, die Abwehrkräfte zu stärken. Das AlpenMedHotel Lamm in Seefeld/Tirol offeriert noch bis April 2012 Erholungssuchenden ein wirksames „Anti-Stress“-Arrangement zur Prävention von Erschöpfungszuständen. Inmitten der Tiroler Bergwelt kommen Gäste zur Ruhe, tanken neue Kraft und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Das einwöchige Paket beinhaltet eine fachärztlich orthopädische Untersuchung sowie ein Beratungsgespräch, eine Naturmoorpackung, zwei individuell abgestimmte Massagen, eine aktive Entspannungstherapie sowie bei Bedarf eine Spineliner-Therapie. Drei Einheiten Nordic Walking plus zwei tägliche Cryotherapien in der hoteleigenen Kältekammer sorgen für den ultimativen Frischekick. Das Arrangement inkludiert sieben Übernachtungen zum Preis von sechs, ein gesundes Frühstücksbuffet, ein Fünf-Gang-Wahlmenü am Abend sowie die Teilnahme am AlpenMed Aktivprogramm und ist ab 1.199 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Als Geschenk erhalten Gäste ein kuscheliges Badetuch. Reservierung und Informationen zum Hotel unter www.alpenmedhotel.com.
Im Alltag bleibt oft wenig oder keine Zeit für Ruhephasen und vollkommene Entspannung – ein Zustand, der die Immunabwehr schwächen und Muskelver-spannungen begünstigen kann. Hierbei bieten das AlpenMedHotel Lamm und seine orthopädische Praxis mit dem „Anti-Stress“-Paket wirkungsvoll Abhilfe. Das Hotel verfügt mit Kältekammer und Spineliner über einen kraftvollen Doppelpack, der in dieser Kombination in keinem anderen Hotel zu finden ist. Regelmäßige Kältekammer-Gänge bei minus 110 Grad Celsius aktivieren die Körperfunktionen, steigern den Energiehaushalt und bringen den Organismus durch eine erhöhte Endorphinausschüttung in Schwung. Dies sorgt für mehr Wohlbefinden und stärkt gleichzeitig die Immunabwehr. Der computergesteuerte Spineliner löst hartnäckige Muskelverspannungen mit Schwingungen. Wohltuende Massagen und das sanfte Sportprogramm verstärken den Erholungseffekt und schenken Ausgeglichenheit. Aktive Entschleunigung finden Gäste zudem beim Langlaufen auf dem 266 Kilometer langen Loipennetz oder beim Alpin-Ski in der Olympiaregion Seefeld.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen