Studenten der brasilianischen Universität São Paulo gewinnen den globalen Airbus-Wettbewerb „Fly Your Ideas“

Auf Luftpolstern basierendes Konzept für Gepäckabfertigung gewinnt
Hauptpreis bei der UNESCO

Um Videos von allen Finalisten anzuschauen, klicken Sie hier
[http://www.youtube.com/watch?v=-5H8-mK6DkM&feature=youtu.be_ ]

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130614/621707-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130614/621707-b )

Ein Team von Studenten der Universität São Paulo in Brasilien
erhielt als Gewinner des Airbus-Wettbewerbs „Fly Your Ideas“ 2013 den
mit 30 000 Euro dotierten Hauptpreis. Das Team Levar wurde für sein
Projekt ausgewählt, ein System aus Luftpolstern zur Gepäckverladung
für die Frachträume von Flugzeugen zu verwenden. Dieses System soll
die Belastungen für das Ladepersonal verringern. Die Idee geht auf
Tische zurück, die beim Air Hockey verwendet werden. Der von der
UNESCO unterstützte und alle zwei Jahre ausgetragene Wettbewerb „Fly
Your Ideas“ ruft Studenten in aller Welt dazu auf, Ideen für eine
umweltfreundlichere Luftfahrtindustrie der Zukunft zu entwickeln.

Die Mitglieder des Gewinnerteams sind Marcos Philipson, Leonardo
Akamatsu, Adriano Furtado, Caio Reis und Henrique Corazza.

Der zweite Preis von 15.000 Euro ging an das Team CLiMA von der
Royal Melbourne Institute of Technology in Australien. Das Team für
sein Projekt ausgewählt, Flugzeuge zu entwickeln, die mit einer
Mischung aus nachhaltig erzeugtem verflüssigtem Biomethan und
verflüssigtem Erdgas (Bio-LNG) betankt werden.

Bei dieser dritten Ausgabe des Wettbewerbs reichten über 600 Teams
aus der ganzen Welt einen Projektvorschlag ein, der sich auf eines
der sechs Themen bezieht, die Airbus als zentrale Herausforderung der
Luftfahrtindustrie des 21. Jahrhunderts ansieht. Über 60 sachkundige
Vertreter von Airbus bewerteten die Vorschläge auf Qualität,
Umweltvorteile und das vom Team demonstrierte Innovationsniveau.

Die letzte Runde des Wettbewerbs fand Anfang dieser Woche an der
A380-Endmontagelinie in Toulouse statt, bei der die fünf
Endrundenteams ihre bahnbrechenden Konzepte einer von Charles
Champion, Airbus Executive Vice President Engineering, geleiteten
hochkarätigen Jury präsentierten. Das Team Levar überzeugte die Jury
mit einer brillanten Präsentation

Charles Champion sagte: „Das Team Levar hat mit seinem wirklich
innovativen Vorschlag eines Luftpolstersystems ist, eine
phantastische Lösung gefunden. Die Teammitglieder haben ein sehr
umfassendes Konzept zur Verbesserung der Luftfahrtindustrie insgesamt
entwickelt und ihre Ideen nicht auf Flugzeuge alleine

beschränkt. Sie haben ihren Sieg wohlverdient. Nach Aussagen der
Studenten

könnten Passagiere ihr Gepäck 30 Prozent schneller entgegennehmen
und so zum Beispiel ihren Urlaub früher beginnen. Ausserdem wäre das
Ladepersonal geringeren Belastungen ausgesetzt. Eine solche Idee ist
ein wichtiger Baustein dafür, dass sich die Luftfahrtindustrie
weiterhin in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft entwickelt.“

Irina Bokova, Director-General der UNESCO, sagte: „Die Vielfalt
der von diesen jungen Menschen entwickelten Ideen ist eine riesige
Inspirationsquelle. Ihr Talent erinnert uns auch daran, dass der
Bedarf besteht, eine noch grössere Zahl an Ingenieuren auszubilden,
Kompetenzen und Techniken zu entwickeln, um diese Ideen Realität
werden zu lassen und die Wissenschaft in die Praxis umzusetzen. Dies
ist die Ambition der UNESCO und eines der Ziele dieser Partnerschaft
mit Airbus, um die Ideen der Zukunft für alle hervorzubringen – im
nachhaltigen Transport und darüber hinaus.“

Neben dem Preisgeld freuen sich die Studenten nun auf den Besuch
von Experten der Airbus Innovation Cell auf ihrem Campus, die dort
noch in diesem Jahr eine Woche lang Workshops und Seminare abhalten
werden.

Das Gewinner-Team wird auf der Luftfahrtmesse in Paris – Le
Bourget am Montag 17. Juni um 15 Uhr im EADS Pavillon anzutreffen
sein.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.airbus-fyi.com

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130614/621707-a

http://photos.prnewswire.com/prnh/20130614/621707-b

Pressekontakt:
Anne Galabert – Airbus Media Relations Manager:
+33(0)5-67-19-04-48; Email: press@airbus-fyi.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen