Stans liegt in einem romantischen, alten Bergbaurevier des Tiroler Inntals. Das Hotel Schwarzbrunn zählt zu den besten Adressen in dieser ursprüng-lichen Winterwelt an den südlichen Ausläufern des Alpenparks Karwendel.
Am Fuße des mächtigen Karwendel, dort wo die Stanser Ache in der Wolfs-klamm durch das Karwendel bricht, liegt das Hotel Schwarzbrunn: ein Vier-sterne-Superiorhaus mit Zertifikat für Exzellenz auf TripAdvisor, einem SPA Award im Relax Guide und 91 Prozent Weiterempfehlungen auf Holiday-Check. Die hoteleigene Schwarzbrunn-Quelle entspringt oberhalb des Hotels und speist das topmoderne Schwarzbrunn-SPA mit einem, „Bergsee“ ge-nannten, Infinity-Outdoorpool. Die Skischule liegt direkt im Haus und der Stanser Burglift dahinter – und liefert ideale Voraussetzungen für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien. Ein weiterer Wohlfühlfaktor ist das heimelige Ambiente. Die Zimmer sind romantisch und typisch tirolerisch mit viel Holz eingerichtet: Es gibt bis 78 m2 große Suiten, teilweise mit Zirbenbetten, Galerie und Turmerker. Erreichbar ist das Hotel Schwarzbrunn von München aus über die Inntal-Autobahn innerhalb von 1,5 Stunden. Über Holzkirchen und den Achenpass kann man auch „vignettenlos“ anreisen.
Anreise
Auto (D): Inntalautobahn (A12) – Ausfahrt Schwaz, oder: Autobahn München-Innsbruck, Ausfahrt Holzkirchen – Bad Tölz – Achenpass – Jenbach – Stans
Bahn: E/EC/IC/ICE-Bahnhof Jenbach/Tirol (6 km bis Stans)
Flug: Airports Innsbruck 35 km, Salzburg 155 km, München 180 km
Tiroler Küche – für Schmankerljäger, Allergiker und Veganer
Die Küche im Hotel Schwarzbrunn verarbeitet ausschließlich hochwertige und vorwiegend regionale Lebensmittel mit Fingerspitzengefühl zu leichten und ideenreichen Gerichten. Für Vegetarier und Veganer gilt das Motto „Viel-falt statt Verzicht“ – für Allergiker gibt es eine feine Auswahl an glutenfreien und laktosefreien Menüs. Mitglieder der Veganen Gesellschaft Österreich mit gültiger vegan.at-Card erhalten sogar 15 Prozent Rabatt auf den Zimmer-preis. Das Kulinarium All Inclusive umfasst das Schwarzbrunn-Frühstücksbuffet bis 11 Uhr. Zur Lunchtime steht gesunde Tiroler Küche auf der Karte – zur Teatime gibt es köstliche Snacks und Kuchen. Das kulina-rische Highlight des Tages ist das Vier- bis Fünf-Gänge-Dinner. Wer Lust auf noch mehr Abwechslung verspürt, probiert auch einmal den zwei Gehminuten entfernten hoteleigenen Gasthof Marschall aus, der besonders viele Tiroler Schmankerln auf seiner Karte hat. Wöchentlich lädt man im Hotel Schwarz-brunn zu einem Get-together mit dem Sommelier in den Weinkeller, der wahre Schätze österreichischer Weinkultur bereithält. Gäste, die mehr als drei Nächte buchen, erhalten ein Upgrade zum All-Inclusive-Superior-Kulinarium mit ganztägig kalten und warmen Getränken.
Kulinarium All Inclusive
Frühstücksbuffet (7–11 Uhr): kalte und warme Spezialitäten, frisch zubereitete Eierspeisen, Getreide- & Müslibuffet, Tee- und Saftbar – Lunchpaket zum Mitnehmen – Lunch (12–15 Uhr): Tiroler Küche, Suppe, Salate, Obst, süße Köstlichkeiten – Vitale Schwarzbrunn Jause (15–17 Uhr): Suppe, Salate, Früchte, Joghurt, Kuchenvariationen – Dinner (18.30–21 Uhr): 4- oder 5-Gänge-Wahlmenü – Dining-Around-Möglichkeit im Gasthof Marschall (Mo.–Fr., Getränke gegen Aufpreis) – 2x wöchentlich Get together im Weinkeller
All Inclusive Superior – Ab 3 Nächten gilt zusätzlich:
Begrüßungssekt – Kaffee & Tee: Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato, Teebar (7–22 Uhr) im Restaurant – al-koholfreie Getränke von der Restaurant-Getränkebar (10–22 Uhr) – Fruchtsäfte und Wasser in der Minibar auf dem Zimmer – Galadinner (1x pro Woche)
Schwarzbrunn-Wellness: von der Quelle bis zum Bergsee
Erst vor drei Jahren wurde das Schwarzbrunn-SPA eröffnet, der 3.000 m2 gro-ße Wellnessbereich, in einem topmodernen Zubau, der sich wie ein dunkel-grauer riesiger Granitblock im Garten erhebt. Drinnen und draußen laden zwei Pools zum Eintauchen. Den 80 m2 großen, beheizten Outdoor-Pool „Berg-see“ kann man auch als „Pool for two“ reservieren lassen, um die freie Sicht auf die verschneiten Zillertaler Berge und den Nachthimmel völlig ungestört genießen zu können. Das Schwarzbrunn SPA-Team bietet zusätzlich ausge-wählte Paar-Treatments an. Der Bergsee, die Ruheräume sowie der Nackt-Saunabereich im Schwarzbrunn-SPA mit Bio-, Finnen- und Dampfsauna sowie Infrarotkabine steht grundsätzlich ausschließlich Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren offen – abgesehen von den betreuten Familien-Saunazeremonien. Für den spritzigen Planschspaß empfehlen sich die In-nen-Felsenbecken, das Kids-Action-SPA mit Wasserspielen, Whirlpool und Sonnenruheraum sowie der Textil-Saunabereich mit Biosauna, Wasser-dampfbad und Infrarotkabinen.
Schwarzbrunn-Gästen steht (fast) ganz Tirol offen
Stans ist ein weit über 1.000 Jahre altes typisches Tiroler Dorf am Tor zum Al-penpark Karwendel mit zwei Kirchen, dem Wallfahrtsort St. Georgenberg, dem prächtigen Schloss Tratzberg und vielen weiteren sehenswerten Plät-zen am Fuße des Karwendel. Die Silberregion Karwendel, in welcher Stans liegt, hält außerdem im näheren Umkreis „funkelnde“ Kulturschätze bereit, die teilweise vom Bergbau im Mittelalter herrühren: die Silberstadt Schwaz (3 km), die Swarovski Kristallwelten in Wattens (14 km), die Glasstadt Rattenberg (21 km), die alte Münzstadt Hall (23 km) oder die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck (30 km) mit dem Goldenen Dachl. Mit dem Ausflugspaket des Ho-tels Schwarzbrunn nehmen Schwarzbrunn-Gäste einige Schönheiten Tirols ohne Extrakosten ins Visier: In Innsbruck die Hofburg und die Kaiserapparte-ments, die Nordkettenbahn auf die Seegrube und die Bergisel Schanze. In Rattenberg kann das Handwerks-Kunstmuseum kostenlos besucht werden, in Stams das hochbarocke Zisterzienserstift. Mit der SILBERcard, die Gäste beim Einchecken im Hotel Schwarzbrunn erhalten, profitieren sie von ver-günstigten Eintritten bei vielen Ausflugszielen und können außerdem an einem Wochenprogramm mit geführten Ausflügen teilnehmen.
Schwarzbrunn Ausflugspaket mit freien Eintritten
Nordkettenbahn Innsbruck, Bergisel Sprungschanze Innsbruck, kaiserliche Hofburg Innsbruck, Zisterzienserstift Stams, Handwerks-Kunstmuseum Rattenberg
6.204 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen