Baden-Baden, 24. November 2013 Warum Silvester nicht einmal in Lappland feiern und zum Jahreswechsel ein ganz besonderes Wintermärchen erleben! Schon am Flughafen empfängt den Gast diese unglaubliche, beinahe magische, Atmosphäre. So, als hätte der Himmel einen Dimmer, mit dem er die Helligkeit nach Belieben regulieren könnte. Eingehüllt in ein dickes Winterkleid präsentiert sich Lappland gleich von Anfang an von seiner schönsten Seite. Hier im hohen Norden Skandinaviens wird man im Land der Sami, den Ureinwohnern Lapplands, in eine winterliche Welt entführt, wie sie schöner nicht sein könnte. Natur pur soweit das Auge reicht.
In Arvidsjaur angekommen geht es erst einmal zum Hotel zum einchecken. Damit niemand während des Aufenthaltes frieren muss – es kann im Winter schon einmal Temperaturen von -40° geben, die sich aber wegen der niedrigen Luftfeuchtigkeit nicht so kalt anfüllen, gibt es Thermobekleidung. Damit trotzen alle den winterlichen Temperaturen. Ab da kann man die Zeit im Freien ohne vor Kälte zu bibbern in vollen Zügen genießen.
Damit man sich die Zeit bis zum Jahreswechsel aktiv vertreiben kann, gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Freizeitaktivitäten. Es ist für jeden Geschmack definitiv etwas dabei! Mit dem Schneemobil durch die Wälder cruisen, beim Eisangeln jede Menge Spaß haben oder nach alter Trapper Art auf einer Tour mit dem Hundeschlittengespann rasant in der verschneiten Wildnis unterwegs sein. Mit Schneeschuhen auf einer Wanderung durch die Wälder streifen oder ein bisschen driften üben – Fahrsicherheitstraining auf präparierter Strecke. Dabei übt man, einen Audi TT Quattro auf Snow & Ice elegant unter Kontrolle zu halten und die Kurve zu bekommen. Silvester feiern dann alle gemeinsam bei einem Silvestermenü auf schwedische Art. Und mit ganz viel Glück, verwöhnt Mutter Natur in der Nacht zum neuen Jahr mit ein paar Polarlichtern.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen