„Tag der offenen Brotöfen“ im Rauriser Bauernherbst

Das Raurisertal zählt zu den ursprünglichsten Tälern in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. In dem „goldenen Tal der Alpen“ wurde noch vor hundert Jahren Gold abgebaut. Bäuerliche Tradition und Bräuche bestimmen in den Orten Rauris und Taxenbach nach wie vor den Jahresablauf. Im Herbst, wenn das Heu eingebracht ist, das Vieh von den Hochalmen heimkehrt und die Natur ihre sattesten Farben zeigt, können Gäste bei besonders vielen Bräuchen dabei sein. Bereits am ersten Septemberwochenende geht es beim Bauernherbstfest in Taxenbach (01.09.13) hoch her. Brauchtumsvorführungen, die Trachtenmusikkapelle und regionale Spezialitäten erfreuen Gäste und Einheimische. Das nächste Highlight folgt mit der Rauriser Bauernherbstwoche (07.–15.09.13) unter dem Motto „G’sund im Bauernherbst“. Der Duft nach frisch gebackenem Brot und Bauernkrapfen liegt in der Luft, wenn zum Auftakt-Wochenende ein Tag der offenen Öfen (07.09.13) und ein Rauriser Brotfest (08.09.13) gefeiert werden. Vier interessante Exkursionen mit Brotzeit führen in den Rauriser Urwald, ins „Tal der Geier“, zum Rauriser UrQuell und auf die Karalm zur „Kräuterhexe“ Margot. Jede Wanderung wird von einer herzhaften Einkehr gekrönt. Noch mehr zu verkosten gibt es beim Rauriser Schmankerlmarkt (12.09.13) am Marktplatz und beim kleinen Brotfest auf der Kalchkendlalm (14.09.13). Den Abschluss dieser Woche voller Genuss und G’sundheit bildet das Rauriser Bauernherbstfest (15.09.13) mit traditionellem Almabtrieb. Dann sorgen die Trachtenmusikkapelle, Heimatgruppen, Sänger und Stubenmusi, Schnalzer und Oldtimer-Traktoren, Handwerk und Pinzgauer Schmankerln für das leibliche und seelische Wohl.

Rauriser Bauernherbstwoche (07.–15.09.13)
07.09.13, 14 Uhr: Tag der offenen Öfen im Raurisertal, Thema „Brot und Beeren“
08.09.13, 14 Uhr: 3. Rauriser Brotfest in Wörth, Andrelwirt mit Holzöfen-Backstube, Rezepten und Selbstgemachtem, Symposium „Mehl und Getreide“
09.09.13, 13.15 Uhr: NP-Exkursion in den Rauriser Urwald mit Brotzeit im Ammererhof
10.09.13, 8.45 Uhr: NP-Exkursion ins „Tal der Geier“ mit Brotzeit in der Bräualm
11.09.13, 11 Uhr: Kräuterwanderung mit „Kräuterhexe“ Margot und Brotzeit auf der Karalm
12.09.13, 13.30–17.30 Uhr: Rauriser Schmankerlmarkt am Marktplatz
13.09.13, 10 Uhr: Exkursion zum Rauriser UrQuell mit Brotzeit beim Waldgeheimnis
14.09.13, 10 und 14 Uhr: Kleines Brotfest auf der Kalchkendlalm mit Brotbackvorführungen
15.09.13 – Bauernherbstfest in Rauris mit Almabtrieb
Programm: 10 Uhr Festgottesdienst Pfarrkirche, 11 Uhr Eröffnung des Bauernherbstfestes, Konzert der TMK Rauris, 12.15 Uhr Rauriser Dreigesang, 13 Uhr Schnalzer und Oldtimer-Traktoren, 14 Uhr Almabtrieb und Umzug der Raurisker, 15 Uhr Heimatgruppe Rauris, 16 Uhr Strickziehen der Landjugend
01.09.13 – Bauernherbstfest in Taxenbach
Programm: 11 Uhr Eröffnung – Brauchtumsvorführungen, Trachtenmusikkapelle, Pinzgauer Schmankerl

2.942 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen