Berlin, 22.09.2011
Auf der Internetplattform
„www.tatengegenarmut.de“,
koordiniert vom Förderverein „Schattenlichter“ e.V., in Hamburg
(www.schattenlichter.com),
präsentieren Hilfeinitiativen ihre
„Taten gegen Armut“.
Ganzjährig, mit Unterstützung prominenter Künstler, finden künstlerische „Mahn-Aktionen gegen Armut“ statt, bei denen Spenden für die auf
„www.tatengegenarmut.de“
präsentierten Hilfeeinrichtungen gesammelt werden.
Diese Konzerte anlässlich des UNO-Welttags zur Bekämpfung der Armut, der seit 1992 begangen wird, finden bundesweit, möglichst zeitgleich jeweils am letzten Samstag vor dem 17. Oktober und, sofern terminlich sinnvoll, am 17. Oktober selbst statt.
Ziel ist es die Öffentlichkeit für das Thema „Armut in unserem Land“ zu sensibilisieren.
Das Berliner Konzert findet am 15. Oktober ab 20.00 Uhr im Jugendklub Linse, Parkaue 25, 10367 Berlin-Lichtenberg statt und wird vom Liedermacher-Duo „Mary & Mandy“ organisiert.
Die beiden blinden jungen Frauen schreiben Texte in deutscher Sprache, die sie ihrem Publikum einerseits charmant und witzig, andererseits gefühlvoll und natürlich präsentieren. Ihre Lieder sind authentisch und setzen sich mit dem Umgang mit ihrer Behinderung sowie den Herausforderungen im Leben auseinander.
Mary & Mandy verstehen es, ihre Zuhörer zu begeistern und mit ihrem Humor und ihrem Optimismus anzustecken. Mit ihrem vertonten Lebensmotto, „Immer optimistisch bleiben“, zeigen sie immer wieder, dass es sich auf jeden Fall lohnt, das Gute im Leben zu sehen und zu genießen. Für die beiden Musikerinnen ist es eine Ehre, diese Veranstaltung organisieren zu dürfen, denn Armut, so sagen sie, geht uns alle etwas an. Sie sind froh, trotz ihrer Behinderung die Möglichkeit zu haben, die Welt ein Stück weit bewegen zu können.
Nähere Informationen über „Mary & Mandy“ gibt es auf ihrer Webseite:
www.maryundmandy.com.
Neben „Mary & Mandy“ gibt es noch zwei weitere musikalische Darbietungen sowie einige Überraschungsgäste zu erleben
Das Liedermacherduo „Das LariFari“ präsentiert sich mit angenehm rotzigem Akustikrock. Mit ihrer leicht provokativen und revolutionären Art setzen sich die beiden Studenten auch jenseits der Bühne für Gerechtigkeit, die Schwächeren und den Weltfrieden ein. So war es für sieselbstverständlich, dieser Veranstaltung beizuwohnen.
Nähere Informationen über „Das Larifari“ gibt es auf ihrerWebseite: www.daslarifari.de.
„Lieder, die das Leben schreibt“ werden von den Liedermachern von „Rotlicht“ beigesteuert. Obwohl der Terminplan der Band es gar nicht zulässt, unterstützen sie „Mary & Mandy“ bei dieser „Guten Sache“. Gefühlvoll präsentieren sich die drei Herren mit Stimme, Gitarre und Tasteninstrumenten.
Nähere Informationen über „Rotlicht“ gibt es auf ihrer Webseite:
www.rotlicht-musik.com.
Einige Überraschungsgäste haben Ihr Kommen ebenfalls angekündigt. Das musikalische Programm ist komplett akustisch.
Spenden werden für die Jenny De La Torre- Stiftung in Berlin Mitte gesammelt. Hier erhalten Obdachlose eine unbürokratische, Medizinische Betreuung, eine Warme Mahlzeit, neue Kleidung und einen Haarschnitt. Zudem werden sie juristisch, sozial und zwischenmenschlich beraten.
Einige Sponsoren haben bereits ihre Spendenbereitschaft signalisiert.
Weitere Sach- und Geldspenden sind ausdrücklich erwünscht! Beispielsweise freut sich die Kleiderkammer über Kleider für Damen und Herren.
Nähere Informationen zur Stiftung gibt es auf ihrer Webseite:
www.delatorre-stiftung.de.
Für das Konzert muss kein Eintritt bezahlt werden.
Um großzügige Spenden wird gebeten!!!
Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen