Mit Zusage der Punk-Rocker Pennywise ist das Line-Up der Telekom Playgrounds für Duisburg vollständig und bereit zum Abgehen! Die Kalifornier werden sich am 17. April mit den Broilers und Danko Jones die Schallschutzdämmung der Kraftzentrale vornehmen. Auch für das Fahrerfeld gibt es Neuigkeiten zu berichten: Bei der Telekom Local Support Dirt Challenge haben sich insgesamt sechs Profis und zwei Amateure für den BMX Dirt Jump und Mountainbike Slopestyle Contest qualifiziert und nehmen Angriff auf das hochkarätige internationale Starterfeld. Tickets gibt´s auf www.telekom-playgrounds.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen!
Nach den Düsseldorfer Punkrockern Broilers und dem Rock-Trio Danko Jones aus Kanada haben nun auch Pennywise ihr Live Stelldichein bei den Telekom Extreme Playgrounds bestätigt. Vor exakt zwölf Jahren enterten die Kalifornier schon mal den Landschaftspark Duisburg-Nord und rockten außerdem 2008 die Telekom Playgrounds in Hamburg. Seitdem ist klar: Der Action-Sports Planet schreit am extremsten mit Pennywise!
Seit über 20 Jahren sind Pennywise im Punk-Biz maßgeblich und wortgewaltig beteiligt. Die Meister des Melodic Hardcore setzen sich aus den Band Urgesteinen Fletcher Dragge (Gitarre), Randy Bradbury (Bass) und Byron McMackin (Drums) zusammen. Nach einigen bandinternen Differenzen verließ 2009 Sänger Jim Lindberg die Band und wurde von Zoli Téglás ersetzt. Pennywise haben seit ihrer Gründung im Jahr 1988 neun Studioalben veröffentlicht und sind dank der frühen Anerkennung von Brett Gurewitz (Bad Religion) von Anfang an beim legendären Label Epitaph unter Vertrag. Songs wie „Fuck Authority“, „Alien“ oder „Western World“ sind längst weltweite Institutionen. Doch lief nicht immer alles glatt: 1996 starb der Bassist Jason Matthew Thirsk, was die entsetzte Band für einige Zeit aus der Bahn warf. Zur Erinnerung widmete Pennywise ihrem Freund eine wortwörtliche Hymne – die „Bro Hymn“ wird noch heute am Ende jedes Pennywise Konzertes in den Punk-Rock Himmel geschrieen. Ein lautstarker Grund mehr, die Jungs am 17. April mit Freude bei den Telekom Playgrounds zurück begrüßen zu dürfen!
Frischwind im Fahrerfeld: Bei der Telekom Local Support Dirt Challenge in Mainz haben sich am Wochenende insgesamt sechs Profis aus drei Ländern und zwei Amateure für den BMX Dirt Jump und Mountainbike Slopestyle Contest in Duisburg qualifiziert. Darunter finden sich die BMXer Simon Moratz (GER) und Daniel Wedemeijer (NL) sowie die MTBer Felix Rosendahl (GER) und Mehdi Gani (FRA). Die Qualifikanten treffen auf ein geladenes Fahrerfeld, das sich aus insgesamt 20 Profis aus aller Welt zusammensetzt.
Tickets für die Telekom Extreme Playgrounds sind für 25 Euro (plus Gebühren) oder als 5-Freunde-Ticket für 100 Euro (plus Gebühren) an den meisten VVK-Stellen erhältlich.
Alle Informationen & Tickets unter: www.telekom-playgrounds.de
Bisher bestätigtes Fahrerfeld
BMX Dirt Jump
Anthony Napolitan (USA)
Brett Banasiewicz (USA)
Corey Bohan(AUS)
Brandon Dosch (USA)
Patrick Guimez (FRA)
Ben Hennon (UK)
Jean-Baptiste Peytavit (FRA)
Simon Moratz (GER)
Daniel Wedemeijer (NL)
Janek Wentzky (GER)
Jan Mihaly (GER)
Mountainbike Slopestyle
Sam Pilgrim (UK)
Amir Kabbani (GER)
Lance McDermott (UK)
Sam Reynolds (UK)
Yannick Granieri (FRA)
Benny Korthaus (GER)
Felix Rosendahl (GER)
Mehdi Gani (FRA)
Szymon Godziek (POL)
Marvin Buchholzki (GER)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen