Texas sportlich erkunden – Wandern, Mountainbiken, Wassersport im Lone Star State

München, Mai 2011. Biken in den Bergen, Surfen und danach am weißen Strand
ausruhen, ausgedehnte Wanderungen durch grüne Natur – der U.S.-Bundesstaat Texas
hat Naturverbundenen und Sportliebhabern viel zu bieten.

Die über 1.000 Strandkilometer lange texanische Golfküste mit zahlreichen vorgelagerten
Inseln – darunter South Padre Island, das vor Kurzem zu einem der schönsten
amerikanischen Strände gewählt wurde – lädt ein zum Tauchen und Schnorcheln, Segeln,
Surfen, Schwimmen oder einfach nur zum Genießen des Strandlebens. Eines der
Paradiese für Aktivurlauber ist Port Aransas auf Mustang Island vor der Küste von Corpus
Christi. Hier kommen Angler voll auf ihre Kosten, die beim Blick aufs Wasser Delfine
erspähen können. Die Surfcamps am langen, flachen Strand bieten Anfängern einen
idealen Einstieg ins Wellenreiten; Kayakfahren und Hochseeangeln sind weitere
Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung auf dem Wasser.

Die Küste bietet auch für Wanderer einige Naturschauspiele, vor allem ideale
Gelegenheiten zum Beobachten von Vögeln wie Grau- und Schmuckreihern, u.a. im
Galveston Island State Park. Für einsame Wanderungen in unberührter Natur gibt es viele
landschaftlich reizvolle Orte in Texas. Der Big Bend National Park ist einer der größten
texanischen Nationalparks und besticht mit seiner abwechslungsreichen Szenerie und
beeindruckenden Felsformationen. Wanderwege, die sich auf mehr als 240 Kilometern
erstrecken, führen durch Gebirgszüge, Wüsten und entlang des Rio Grande. Auch Wälder
und Sümpfe gibt es zu entdecken, zum Beispiel im Huntsville State Park, circa eine
Autostunde nördlich von Houston. So führt ein Wanderweg im Park über 19 Brücken durch
das Sumpfgebiet um den 85 Hektar großen Lake Raven, wo sich sogar Alligatoren
beobachten lassen.

Die vielseitige texanische Landschaft lässt sich zudem bestens per Rad erkunden.
Besonders die Region des sogenannten „Berglandes“ im Herzen von Texas ist mit einer
hervorragenden Rad-Infrastruktur ausgestattet. Ruhige Straßen durch leicht befahrbares,
sanft hügeliges Gelände führen an Ranches und Farmen vorbei. Viele Radausflüge lassen
sich perfekt mit einem Städtetrip verbinden. Nur eine halbe Stunde nördlich von Austin
spaziert man durch das historische Georgetown, bevor es mit dem Rad auf einen 50
Kilometer langen Weg um den Lake Georgetown geht. In Austin direkt gibt es zudem noch
einen echten Leckerbissen für Radfans. Im Fahrradladen „Mellow Johnny’s“, der im Mai
2008 eröffnete und dem Profi-Radrennfahrer Lance Armstrong gehört, gibt es
hochkompetente Beratung rund um den Sport auf zwei Rädern.
Wer den sportlichen Fahrstil bevorzugt, findet in Texas beste Voraussetzungen zum
Mountainbiking. In vielen State Parks gibt es speziell ausgeschriebene Mountainbike-
Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, z.B. den Caprock Canyons State Park Trailway nahe
Amarillo, der über 100 Kilometer lang ist. Der Big Cedar Wilderness Trail liegt vor den Toren
von Dallas, ist hervorragend ausgestattet u.a. mit Picknickbereichen und Aussichtspunkten
und eignet sich gut für die Ansprüche erfahrener Mountainbiker. Auf einer relativ steil
abfallenden Fahrt bleibt das Naturerlebnis ebenfalls nicht auf der Strecke, denn es geht
durch Kiefern- und Laubwälder direkt in ein Tal mit prachtvollem Kakteen- und
Süßhülsenbaumbewuchs.

Informationen für Endverbraucher:
Weitere Informationen über Texas finden Interessierte unter www.traveltex.com.

Texas Tourism in Deutschland
Telefon: 089/ 23 23 26 514
E-Mail: texas@mangumhillsbalfour.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen