
Thailand
gehört zu den beliebtesten Reisezielen im asiatischen Raum. Ein preisgünstiges,
tropisches Urlaubsparadies mit vielen Sehenswürdigkeiten. Das Land ist bei
Backpackern und Pauschaltouristen gleichermaßen beliebt. Pauschalreisen
konzentrieren sich meist auf das quirlige Bangkok, die Touristen-Hochburg
Pattaya und die Halbinsel Phuket. Wer es ruhiger mag, wählt eine der
zahlreichen Kohs (Inseln). Thailand lässt sich auf vielfältige Art und Weise
bereisen: individuell, pauschal oder in der Gruppe. So bietet beispielsweise
die Wikinger-Gruppe Dschungeltouren, Erlebnisreisen und geführte Radtouren an.
Dabei setzt der Reiseveranstalter sich auch für nachhaltigen Tourismus ein. Wir stellen hier
Reisemöglichkeiten vor, die intensiver nicht sein können.
Thailand bereisen mit oder ohne Visum
Die meisten
Touristen können unbürokratisch nach Thailand reisen. Jeder, der sich weniger
als 30 Tage dort aufhält, braucht kein Visum. Backpacker, die das Land intensiv
kennenlernen möchten und über einen Monat bleiben, brauchen ein Visum Thailand für
Touristen. Dieses
muss bei der Thailändischen Botschaft beantragt werden. Für eine Gültigkeit von
60 Tagen werden dann 35 Euro fällig. Thailand hat noch einige Sonder-Visa für
Rentner, Geschäftsreisende und Auswanderer. Wer sich dafür interessiert, sollte
sich online schlau machen.
Thailand – paradiesisch und luxuriös
Die
thailändische Insel Koh Samui ist für ihre paradiesischen
Palmenstrände und luxuriösen Resorts bekannt. Wer in purem Luxus schwelgen möchte,
verbringt einen Strandurlaub im Ritz-Carlton. Das Refugium steht auf einer
ehemaligen Kokos-Plantage mit herrlichem Blick über den Golf von Thailand. Das
Ritz bietet mit Spa Village Wellness in einer neuen Dimension. Auf 3.800
Quadratmetern gibt es Massage- und Yoga Pavillons, acht Behandlungsräume,
Sportbecken und Gesundheitsbar. Auch die Küche bietet Fine Dining par
excellence. Für luxusliebende Schnorchler und Badefreaks ist das Ritz-Carlton
der ideale Urlaubsort.
Thailand ganz individuell als Backpacker
Das andere
Extrem zu einem luxuriösen Strandurlaub ist, Thailand als Backpacker zu erleben
– intensiv mit möglichst wenig Geld. Thailand ist der Traum vieler Backpacker,
da es sicheres Reisen ermöglicht. Zudem ist die öffentliche Infrastruktur gut
ausgebaut. Per Bus, Boot oder zu Fuß ist alles gut erreichbar. Um nicht völlig
unbedarft das Land zu bereisen, hilft es, vorher seine Tour individuell
zusammenzustellen. Das Abenteuer Thailand beginnt meist in Bangkok. Die
quirlige Metropole lockt mit Straßenbuden und der günstigen Khao San Road. Nach
spätestens zwei bis drei Tagen führt der Weg aus der lärmigen Stadt in die
Natur. Beliebt bei Backpackern ist Insel-Hopping, wie beispielsweise auf Koh Tao,
Koh Phangan, Koh Mook und Koh Phi Phi. Übernachten lässt sich gut in
einfacheren Hütten oder Hotels.
Thailand kulinarisch erkunden
Thailand ist
nicht nur als tropisches Reiseziel gefragt, auch die asiatische Küche ist sehr
beliebt. Die Original Thai-Küche ist sehr vielseitig, frisch und scharf. Ein
Genuss ist es, durch Bangkoks Thai-Märkte, Straßenküchen und schwimmende Märkte
zu schlendern. Schon die Düfte der Woks ziehen magisch an. Wer thailändische
Küche liebt und sie authentisch erleben möchte, kann dies mit einer kulinarischen
Entdeckungsreise von Gebeco.
Ein Street-Food Profi führt die Gruppe durch Garküchen, Straßenstände und
Restaurants. Die kulinarische Reise beschäftigt sich mit dem Essen und Tee. Auf
einer Bio-Plantage erfahren die Touristen alles über die Ernte und den Genuss
von Tee. Den krönenden Abschluss bildet ein Seafood-Barbecue am Strand.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen