Vom Berchtesgadener Land in die weite Welt: Wie das Salz seinen Weg über die Berge fand

Bereits um 9.30 Uhr treffen sich die Säumer zur Segnung der Fuhrwerke an der Gollenbachbrücke. Nach dem Aufladen der wertvollen Fracht am Salzbergwerk Berchtesgaden bewegt sich der Tross zum Schlossplatz, wo zu bayerischen Schmankerln und traditioneller Volksmusik Historie in Häppchen serviert wird. So erfahren Besucher etwa, dass die Salinenkonvention aus dem Jahr 1829 der älteste […]