Arthrose-Patienten sollten sich viel bewegen, dabei die Gelenke aber möglichst wenig belasten. „Vermeiden Sie Sportarten mit schnellen Richtungswechseln und Sprüngen“, rät Dr. Klaus Fischer, Orthopäde aus Weil der Stadt und Experte der Deutschen Arthrose-Hilfe, im Patientenmagazin „HausArzt“. Optimal sind dagegen Sportarten mit wenig Stoßbelastung. Besonders empfehlenswert: Aquajogging oder ähnliche Kurse. Das Wasser trägt einen Teil […]
Welche Vorstellungen haben Ärzte, Zahnärzte und Apotheker vom Leben? Wie sehen sie ihren Beruf und was erwarten sie vom Gesundheitssystem? Antworten hierauf gibt die neue Studie der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) –Inside Heilberuf–. Sie basiert auf einer repräsentativen Umfrage nach den Werten, Zielen und Wünschen der Heilberufler. Die Ergebnisse skizzieren das Umfeld, in dem […]
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) informieren über das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 18. Juni 2015, nachdem für das Abspielen von Radiomusik in Zahnarztpraxen keine Gebühren an die Verwertungsgesellschaft GEMA gezahlt werden müssen (Az.: I ZR 14/14). Mit seiner Entscheidung folgt der BGH einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom März 2012, der im […]
Der Allgemeinmediziner Dr. Günther Beck verstärkt die medizinische Kompetenz des Gesundheitshotels Villa Vitalis. Mit dem Arzt, ehemaligen Biathleten und Leistungssportler sind in dem oberösterreichischen Hotel jetzt sechs Ärzte tätig, die einen großen Erfahrungsschatz aus der Naturheilmedizin, der Energiemedizin, Klassischen Medizin, Ernährungs- und Sportmedizin verknüpfen. Das kleine, feine Hotel mit nur 18 Zimmern ist ein Spezialist […]
Wie erst jetzt bekannt wurde, beabsichtigt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Kürze ihre derzeit gültigen Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln (ADMR) den weniger restriktiven Vorschriften der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) anzupassen. Auch wenn die nationalen tierschutz- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben im Pferdesport weiterhin einzuhalten sind, ist das Vorhaben der FN aus tierärztlicher Sicht inakzeptabel. Durch die Möglichkeit […]
Doping beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf den Leistungssport, sondern verbreitet sich auch rasant unter Hobby-Athleten. „20 Prozent der Männer, die in ihrer Freizeit Fitness-Sport betreiben, haben schon mal Anabolika konsumiert“, sagt der Sportmediziner Professor Perikles Simon (41) von der Universität Mainz in der neuen Ausgabe des Männer-Lifestylemagazins „Men–s Health“ (Ausgabe 8/2014, EVT […]
Immer mehr Deutsche wollen auch beim Urlaub im Ausland sicher medizinisch versorgt sein. Der Markt ärztlich begleiteter Reisen wächst deshalb seit Jahren zweistellig. Größtes Manko bei Buchung solcher Reisen bisher: Voraussetzung für die Durchführung ist meist das Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl. Absagen sind deshalb an der Tagesordnung. DERTOUR bietet jetzt ab der Reisesaison 2014 erstmals von […]
Ab sofort gibt es ein einheitliches „Rezept für Bewegung“. Dieses wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Bundesärztekammer (BÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP) erarbeitet. Ärztinnen und Ärzte können ihren Patientinnen und Patienten auf diese Weise eine schriftliche Empfehlung für körperliche Aktivitäten geben. Denn Bewegung stärkt die Gesundheit und das Wohlbefinden, kann vor […]
Schokolade gehört in Deutschland zu den beliebtesten Naschsachen. Im Durchschnitt isst jeder Bundesbürger elf Kilogramm Schokolade im Jahr. Bei maßvollem Genuss tun sich Naschkatzen dabei sogar etwas Gutes. „Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil ist reich an Flavanolen, natürlich vorkommenden Pflanzenwirkstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken“, sagt Frank Grunwald, Gesundheitsexperte beim Deutscher Ring Krankenversicherungsverein […]
Informationen zu Restaurants sind bei deutschen Internetnutzern besonders gefragt, wenn sie nach örtlichen Informationen suchen. Dies ergab die „Lokale Suchwortanalyse 2010“ von meinestadt.de. Bereits zum vierten Mal in Folge hat das Städteportal alle 600 Millionen Suchwortanfragen des vergangenen Jahres auf seinen Seiten ausgewertet und ein Ranking erstellt. Wie bereits in den Vorjahren wurde am häufigsten […]