Klimaneutral ist kein Verkaufsargument – Tourismus-Symposium an der Hochschule München

Symposium beleuchtete, wie Gäste und Anbieter im Alpenraum sich an den Klimawandel anpassen. Tourismusforscher stellten Mitte April 2011 Ergebnisse aus dem EU-Projekt ClimAlpTour an der Hochschule München vor. Neue Fakten zu Nachfrage und Markt wurden dabei präsentiert. ClimAlpTour zielt auf Strategien ab, wie Tourismusregionen sich dem Klimawandel stellen können.

Mountain Adventure Week

Sommerurlaub in den Bergen? Das ist doch langweilig. Das klingt nach Schafe zählen auf der Alm von Heidis Großvater…Von wegen! Simsalabim Active Tours haben 2010 bewiesen, dass ein Urlaub in den Bergen alles andere als still und langweilig sein muss.

Skigebiete in den Alpen – informieren Sie sich online

Alle Länder der Alpen auf einer Website – darauf haben die Wintersportler lange gewartet und eine entsprechende klare Übersicht mit gut gegliederten Informationen hat bisher hinsichtlich des Themas Skiurlaub speziell in den Alpen noch gefehlt.
Die Seite www.skiurlaub-alpen.de informiert umfassend über alle Skigebiete des
Hochgebirges und das für die Länder Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und die Schweiz. Detaillierte Informationen über die einzelne

meoST – der neue Wanderblog aus Südtirol ist online!

(Südtirol, Niederdorf, 03.03.2011) Das Wandern ist Ihre große Leidenschaft? Unsere auch. Sie lieben die Berge? Wir ebenso. meoST, der neue Wanderblog aus Südtirol, zeigt Ihnen auf persönliche Art und Weise, wie und wo Sie entspannte bis anspruchsvolle Touren im beliebten Ferienland südlich der Alpen erleben. meo, was bedeutet das? „meo“ stammt vom lateinischen Wort „meare“ […]

Endlich Resort! Rilano Hotels & Resorts übernehmen das Hotel Steinplatte

„Mit dieser 2008 erbauten Resort-Perle am beliebten Tiroler Skigebiet „Steinplatte“, verfolgen wir ein ganz klares Ziel“, erläutert Holger Behrens, Managing Director der Rilano Hotels & Resorts, „5-Sterne-Ausstattung und First-Class-Service. Noch sind wir als 4-Sterne-Superior zertifiziert. Sollte es sich als hilfreich erweisen, werden wir die offizielle 5-Sterne-Zertifizierung bald nachholen.“ Nur eine Autostunde von München entfernt, eröffnet […]

Denn das Gute liegt so nah

Alle reden vom Klimaschutz, aber beim Thema Urlaub ist der Gedanke an die Umwelt meist schnell vergessen. Dann geht es nur noch um eins: die kostbarsten Wochen im Jahr so perfekt wie möglich zu verbringen. Dass dabei die Umwelt oft auf der Strecke bleibt, würde vielen erst klar, wenn sie ihren CO2-Fußabdruck – das ist […]

Das Beste vom Nationalpark eröffnet die TAUERNCARD

Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern haben Naturfreunde mit der All-inclusive-TAUERNCARD immer griffbereit. Ein Erlebnistag auf dem Großglockner, eine Zugfahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn, ein Besuch in der Felsen- oder Alpentherme im Gasteinertal, das Planetarium in Wald/Königsleiten oder die Nationalparkwelten in Mittersill sind damit in ein handliches Format verpackt. Zum Preis […]

30 geführte Wanderungen mit den Nationalpark-Rangern

Im Jahr 2011 feiert die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ihr zehnjähriges Bestehen: ein Jahrzehnt, in dem der größte Nationalpark der Alpen als einzigartige Natur- und Kulturlandschaft nachhaltig geschützt und gleichzeitig für viele Menschen erlebbar gemacht wurde. Zum „Erlebnisfaktor Nationalpark“ tragen die ausgebildeten Nationalpark-Ranger ganz wesentlich bei. Gemeinsam mit ihnen entdecken große und kleine Urlauber ihre […]

Sieben Tage Hüttentrekking rund um den Großglockner

Beim Wandern in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gehen Naturabenteurer auch mit dem „höchsten Österreicher“ auf Tuchfühlung. Die Glocknerrunde ist in jeder Hinsicht ein Erlebnis auf hohem Niveau. Sie führt in sieben Tagen von Hütte zu Hütte rund um den höchsten Punkt der Alpenrepublik. Die Runde verläuft weitgehend im hochalpinen Gelände, ist jedoch gletscher- und […]