– Nach fünf Anstiegen fällt der KfW-ifo-Geschäftsklimaindex erstmals wieder
– Zollvereinbarungen sind offenbar ein dämpfender Faktor, denn die Exporterwartungen sinken
– Fiskalpaket könnte Laune bald wieder aufhellen
Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich im August nach einer Serie von fünf Anstiegen erstmals wieder eingetrübt. Der Geschäftsklimaindex sank leicht um 0,6 Zähler auf nun minus 13,1 Punkte, wobei die Nulllinie den langjäh
Eine Analyse der Reise-Apps Expedia (http://www.expedia.de/) und FeWo-direkt (http://www.fewo-direkt.de/) zeigt: Viele Deutsche planen rund um den 3. Oktober 2025 einen Kurzurlaub. Besonders Pauschalreisen mit zwei Übernachtungen und Kurzaufenthalte im Ferienhaus haben im Jahresvergleich an Beliebtheit gewonnen.
Kurze Pauschalreisen rund um den 3. Oktober liegen im Trend: Aktuell verzeichnet Expedia 95 Prozent mehr Suchanfragen für Reisepakete bestehend aus Flug und Hotel für zwe
– München bleibt Stornierungs-Hotspot in Deutschland
– Stornierungsquote rückläufig, aber Verspätungen nehmen stark zu
– Strukturelle Probleme und externe Risiken belasten Flugverkehr weiterhin
Die Halbjahresanalyse des Verbraucherportals Flightright offenbart erhebliche Schwächen im Flugverkehr: Während die Zahl der Flugstornierungen an deutschen Flughäfen im Vergleich zum Jahresbeginn leicht gesunken ist, haben die Verspätungen spürbar zugen
Während die Gen Z zunehmend globale Reisetrends prägt, richten Reiseziele wie der Cook-s Club El Gouna seine Gastfreundschaft gezielt auf die Bedürfnisse dieser neuen Generation aus. Am Roten Meer in Ägypten gelegen, spricht dieses Adults-Only-Hotel direkt die Bedürfnisse der Gen Z nach Spaß, Freiheit und authentischen Erlebnissen an. Der Cook´s Club in El Gouna kombiniert einen entspannten Beach-Lifestyle, P
– 110 Freizeit- und Erlebnisparks im Vergleich
– Testberichte.de hat 1,3 Millionen Online-Bewertungen ausgewertet
– Schlusslichter: Familienpark Westerheim, Familienpark Herne und Krodoland
Wie beliebt sind Deutschlands Freizeitparks? Das Vergleichsportal Testberichte.de hat 1,3 Millionen Online-Bewertungen zu 110 Freizeit- und Erlebnisparks ausgewertet und veröffentlicht nach 2019 zum zweiten Mal Deutschlands umfangreichstes Freizeitpark-Ranking (https://www.testberichte.de/tb/freizeitpa
Wer innerdeutsch oder innereuropäisch fliegt, zahlt in Deutschland im europäischen Vergleich besonders viel. Das zeigt eine aktuelle ADAC Auswertung von rund 120 Flugverbindungen. Staatliche Steuern und Gebühren treiben die Ticketpreise vor allem ab Frankfurt/Main, München und Düsseldorf kräftig in die Höhe. Gleichzeitig bleibt das innerdeutsche Angebot begrenzt und wird von der Lufthansa-Gruppe dominiert.
– Mit 22,9 Millionen Spielenden ist das Smartphone die meistgenutzte Spieleplattform in Deutschland
– Neuer Rekord: 20,5 Millionen Deutsche spielen auf der Konsole
– 19 Millionen spielen auf mehr als einer Plattform
Die Spielekonsole nähert sich dem Spitzenplatz der beliebtesten Gaming-Plattformen in Deutschland an: Rund 20,5 Millionen Deutsche spielten 2024 auf der Konsole und damit so viele wie nie zuvor. Noch im Jahr davor waren es 18,7 Millionen. Insgesamt hat die Spielekonsole in den
Wenn die Temperaturen steigen, gibt es für viele nur einen Ort zur Abkühlung: das Freibad. Ob Kinder im Nichtschwimmerbecken planschen oder Erwachsene um die Wette kraulen – der Besuch im Freibad gehört für viele zum Sommer dazu. Und für die kleine Stärkung zwischendurch ist der Kiosk meist nur wenige Schritte entfernt.
Pünktlich zum Start der neuen Badesaison präsentiert Fit Reisen (https://www.fitreisen.de/), Deutschlands führender Reiseveranstalt
– Der beliebteste Sommermonat: 53 % der Deutschen reisen im Juli
– Mehr als 3 Monate im Voraus: Frühbuchen ist europaweit beliebt
– Spanien stellt mit 20 % die meisten Sommerurlauber in Deutschland
– Unangefochten: Die beliebteste Destination der Deutschen ist Palma de Mallorca
Das führende Online-Reisebüro Opodo (https://www.opodo.de/) hat die Reisetrends für den Sommer analysiert. Die Analyse basiert auf den Flugbuchungsdaten und Suchergebnissen der Plattform und
Klüh Catering ist auch in diesem Jahr wieder der umsatzstärkste Contract-Caterer im Bereich Kliniken und Krankenhäuser. Das geht aus der aktuellen Marktanalyse des Fachmagazins gvpraxis hervor, das die Branche jährlich in ihrem renommierten Ranking bewertet. Mit einem Umsatz von 152 Millionen Euro und einem Wachstum von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr sichert sich Klüh zum zwölften Mal in Folge die Spitzenposition im Care-Segment.