Printversion „AIRLINES – Reklamation bei Flugreisen, Fluggastrechte und Spartipps“ von Chriss Falkner nun erhältlich

Der Selbsthilferatgeber bei Verspätung, Annullierung und Nichtbeförderung Autorin Chriss Falkner hat ihr erstes Sachbuch „AIRLINES – Reklamation bei Flugreisen, Fluggastrechte und Spartipps“ am 24. Juni 2014 bei Amazon Kindle Direct Publishing veröffentlicht. Inzwischen ist auch die Printausgabe verfügbar. „Es handelt sich dabei um einen Reiseratgeber, der sich leicht verständlich mit den Passagierrechten bei auftretenden Flugstörungen, […]

Buchneuerscheinung „AIRLINES – Reklamation bei Flugreisen, Fluggastrechte und Spartipps“ von Chriss Falkner

Autorin Chriss Falkner hat ihr erstes Sachbuch „AIRLINES – Reklamation bei Flugreisen, Fluggastrechte und Spartipps“ am 24. Juni 2014 bei Amazon Kindle Direct Publishing veröffentlicht. „Es handelt sich dabei um einen Reiseratgeber, der sich leicht verständlich mit den Passagierrechten gegenüber Airlines bei auftretenden Flugstörungen, wie Verspätungen und Annullierungen, befasst“, beschreibt Chriss Falkner das Thema ihres […]

Insolvenz des Arbeitgebers – Schutz der Arbeitnehmer bei Kündigungen und Geltendmachung von Lohnansprüchen

(NL/1153971725) Betroffen sind auch zahlreiche Filialen bzw. Niederlassungen in den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bayreuth, Bamberg, Neumarkt. Hierbei sollte man die rechtlichen Vorgaben gut kennen, denn sonst kann einiges falsch gemacht werden. 1. Rechte bei Kündigung Zunächst ist bei Kündigungen wichtig, wer die Kündigung für den Arbeitgeber unterschrieben hat. War es noch jemand aus der […]

Eigenes Buch – als Karriere Turbo

(NL/1098980969) Der Werbetherapeut http://www.werbetherapeut.com lässt es jeden gerne wissen: „ich lebe zu 50% von meinen Publikationen – und damit auch von meinen Büchern. Damit meine ich nur zu einem geringen Teil die Verkaufserlöse der Bücher, sondern die Kunden, die ich durch meine Bücher und ebooks bereits generiert habe oder die Seminare, die ich damit fülle“. […]

Neue Flugsteuer und Luftverkehrsteuer in Deutschland und Rückerstattungsansprüche von Flugpassagieren

Die am 28.10.2010 vom Bundestag beschlossene Flugticket-Steuer wird je nach Entfernung der Flugstrecke zum Zielflughafen unabhängig von der Buchungsklasse für alle aus Deutschland abgehenden Flüge mit 8 oder 25 oder 45 Euro erhoben. Für Inlandsflüge fallen zusätzlich zur Luftverkehrsteuer 19% Umsatzsteuer an. Flüge nach Deutschland oder Transitflüge über Deutschland werden nicht besteuert. Treten Flugpassagiere ihren Flug nicht an oder kündigen s