Sammelfieber: Der Gewinner ist immer Panini Alle zwei Jahre zur Fußball-EM und -WM bricht auf Schulhöfen und in Büros das Sammelfieber aus. Ziel ist es, am Ende der Meisterschaft, wenn schon nicht den Pokal, so doch zumindest ein vollständig gefülltes Panini-Sammelalbum in den Händen zu halten. Ein harmloser Spaß – ganz sicher; ein preiswerter allerdings […]
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Endlich Urlaubszeit! Wer jetzt allerdings seine Reise nicht wie gebucht antreten kann, muss unter Umständen mit hohen Stornokosten rechnen. Doch der verpatzte Urlaub muss nicht auch noch ein Loch in die Haushaltskasse reißen. Der erhoffte Traumurlaub lässt sich an Dritte weiterverkaufen, so kann zumindest ein Teil der Reisekosten wieder […]
Kabine oder Frachtraum? Jede Fluggesellschaft hat unterschiedliche Bestimmungen zur Mitnahme von Haustieren im Flugzeug. Grundsätzlich kann man jedoch davon ausgehen, dass Hunde und Katzen, die inklusive der Transportbox nicht mehr als sechs Kilogramm wiegen, in der Flugkabine in einem geeignetem Behältnis mitgenommen werden und unter dem Vordersitz stehen dürfen. Einige Airlines, wie etwa Lufthansa oder […]
+++ Mietvertrag gilt auch bei Vermieterwechsel +++ Ist in einem Mietvertrag die Kündigung der Wohnung nur in besonderen Ausnahmefällen erlaubt worden, muss sich nach dem Verkauf der Wohnung auch der neue Vermieter daran halten. Dies hat laut ARAG der Bundesgerichtshof in Karlsruhe klargestellt (BGH, VIII ZR 57/13). +++ Teure Namensänderung im Reisevertrag +++ Eine Klausel […]
Fast jeder zweite Haushalt beherbergt auch ein Haustier. Dabei sind die gefiederten und vierbeinigen Freunde des Menschen in Senioren- und Singlehaushalten seltener anzutreffen als in Familien. Insgesamt gibt es in Deutschland aber rund 15 Mio. Haushalte mit Haustieren; davon 7,9 Mio. Haushalte mit Katzen und 4,9 Mio. Haushalte mit Hunden. 2,5 Mio. Haushalte werden durch […]
Sturz(-betrunken) auf der Wiesn Am Samstag, den 21. September 2013, um Punkt 12.00 Uhr heißt es wieder „O–zapft is!“ Bis zum 6. Oktober wird in der Bayern-Metropole dann wieder Schuh geplattelt und geschunkelt, Weißwurst gezuzelt und nicht zuletzt getrunken. Bei allem Verständnis für die Feiernden erinnert das Amtsgericht München in einem Urteil aber daran, dass […]
Es sind die schönsten Wochen des Jahres – oder sollen es zumindest sein. An Pleiten, Pech und Pannen mag da niemand denken. ARAG Experten sagen, wer hilft und wie man sich verständlich macht, wenn man im Ausland auf ärztliche Hilfe angewiesen ist. Hals- und Beinbruch Ob ein verdorbener Magen, ein Fehltritt beim Bergwandern oder der […]
Wenn im Urlaub ein Notfall eintritt, fühlt man sich häufig viel hilfloser als zu Hause. Dabei ist man auch im Ausland nicht auf sich allein gestellt. Man muss nur wissen, wo man die passende Hilfe findet. ARAG Experten haben hierzu ein paar wichtige Informationen zusammengestellt. Zuständigkeit von Botschaften und Konsulaten Erste Anlaufstelle ist oft die […]