Der Job macht bei vielen Frauen und Männern in Deutschland auch vor den Wochenenden nicht halt. 16,2 Prozent der berufstätigen Bundesbürger arbeiten nach eigenen Angaben im Schichtdienst und sind regelmäßig auch am Wochenende im Einsatz. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Von den Arbeitern hat sogar jeder Fünfte (20,0 Prozent) am Wochenende […]
Möglichst unabhängig durchs Land reisen, mit Nebenjobs die Reisekasse aufbessern, so viel wie möglich sehen und erleben – das sind die Kernwünsche von Rucksackreisenden, die es für einen Working Holiday nach Australien zieht. Das Land ist nach wie vor das beliebteste Ziel der Abiturienten, die im Anschluss an die Schule Zeit im Ausland verbringen möchten. […]
Für große Aktivitäten haben viele Deutsche in ihrer freien Zeit kaum einen Nerv. Mehr als jeder Zweite (56,8 %) gibt bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ an, er wünsche sich in seiner Freizeit vor allem Ruhe. Dabei sehnen sich überdurchschnittlich viele Männer und Frauen ab 40 Jahren nach Muße (40- bis […]
Anmoderationsvorschlag: Die Außentemperaturen steigen. Jetzt wird es Zeit, dass die Räume kühlbleiben, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz. Und da kommt ein Ventilator ins Spiel, der für Erfrischung sorgen soll. Worauf man beim Kauf achten sollte und welcher Ventilator sich bei welchem Einsatz am besten eignet, weiß Marco Chwalek, der für uns die Fakten zusammengetragen […]
Kommt nach stundenlanger Arbeit endlich der Feierabend, werden viele Frauen und Männer in Deutschland von jobbedingten Beschwerden geplagt. Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ fühlen sich 30,8 Prozent der berufstätigen Bundesbürger nach Feierabend müde und ausgelaugt, jede/r Vierte (24,5 Prozent) hat häufig Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich von der Arbeit. Fast genauso viele (23,8 Prozent) […]
Erst mit 67 Jahren in Rente oder Pension gehen, wie es das Gesetz vorsieht, ist nicht das, was viele Bundesbürger sich wünschen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Wenn sie es sich finanziell leisten können, möchten zwei Drittel (67,2 Prozent) der befragten Berufstätigen laut eigener Aussage unbedingt weit vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter […]
– In Zeiten von Unified Communications und digitaler Omnipräsenz kommen viele Mitarbeiter auch im Urlaub nicht zur Ruhe – Laut Gesetz stehen dem Arbeitnehmer jedoch mindestens 20 Urlaubstage zu, an denen er nicht beruflich erreichbar sein muss – selbst wenn dies vertraglich anders geregelt ist – Wer bereits vor dem Urlaub konkrete Absprachen trifft, kann […]
Monster Nutzerumfrage zeigt: Jeder Dritte identifiziert sich im Job mit der Rolle des Verteidigers, die wenigsten mit der eines Kapitäns Die Europameisterschaft 2016 begibt sich in die K.-o.-Phase. Passend dazu hat Monster seine Nutzer gefragt: „Mit welcher Position im Fußball würden Sie sich beruflich gesehen am ehesten vergleichen?“. Die Befragten würden sie am liebsten auf […]
Geschäftsreisen sind kein Spaziergang – deshalb wachsen die Ansprüche an die Unterbringung vor Ort. 98 Prozent der reisenden Arbeitnehmer wünschen sich vor allem ein Hotelzimmer, das sie auch als Arbeitsplatz nutzen können. Damit steht dieser Punkt auf Platz 1 der wichtigsten Anforderungen auf Reisen. Auf Platz zwei folgt der Wunsch, jederzeit mit Firma und Familie […]
Die meisten Unfälle ereigneten sich 2014 nicht etwa im Haushalt, sondern in der Freizeit. Das schätzten die Experten der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) auf Grundlage der Statistiken zum Unfallgeschehen des Robert Koch Institutes (RKI), des Statistischen Bundesamtes sowie der Unfallversicherungsträger. Mit dem Faktenblatt „Unfallstatistik 2014“ gibt die BAuA einen Überblick über das Unfallgeschehen […]