Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz. Millionen Deutsche leiden unter Rückenschmerzen. Kein Wunder, schließlich ist die Wirbelsäule extrem strapaziert. Besonders die Bandscheiben machen vielen Rückengeplagten schwer zu schaffen. 23 Bandscheiben sitzen wie Puffer zwischen unseren Wirbeln im Rücken. „Sie fungieren als Abstandhalter und Stoßdämpfer. Im Inneren bestehen sie aus einem weichen gelartigen Kern. […]
„Nur noch kurz die Mails checken“ – für viele Deutsche ist dies auch im Urlaub Pflicht. 29 Prozent der deutschen Urlauber verzichten selbst auf Reisen nicht auf die berufliche E-Mail-Korrespondenz.79 Prozent schreiben oder lesen während der Ferien private E-Mails. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt im März 2013. Befragt wurden 1.001 Personen, […]
Über vier von zehn (42 Prozent) Angestellten in Deutschland arbeiten während Urlaub und Freizeit – aber es werden immer weniger! Im letzten Jahr waren 45 Prozent –Urlaubsarbeiter– und 2011 sogar 53 Prozent. Ist 2013 der Anteil bei Männern allerdings exakt auf Vorjahresniveau (45 Prozent) und arbeiteten im letzten Jahr noch genauso viele Frauen in ihrer […]
Die große Mehrheit der Deutschen (79 %) lässt den Job im Sommerurlaub hinter sich. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 1.430 Fachkräften, durchgeführt von der führenden Online-Jobbörse www.stepstone.de. Mit 42 Prozent gaben die meisten Umfrageteilnehmer an, dass sie ab dem ersten Urlaubstag komplett abschalten können. 37 Prozent der Befragten benötigen die ersten freien Tage […]
Die Ausrichtung an den Wünschen der Kunden gewinnt in einem Umfeld stagnierender Märkte zunehmend an Bedeutung. Es kommt darauf an, den Kunden eine unverwechselbare Identität und emotionale Identifikation zu bieten und so die Geschäftsbeziehung einzigartig zu machen. Denn derjenige, der im Wettbewerb bestehen will, muss das gewisse Etwas mehr bieten: die Erwartungen seiner Kunden übererfüllen […]
– Fast zwei Drittel der Studierenden geben Partnerschaft/Familie größten Stellenwert – Junge Menschen wünschen sich Sicherheit und fühlen regionale Verbundenheit – Generation Y blickt grundsätzlich optimistisch in die Zukunft Studierende sehen Männer bei den Karrierechancen klar im Vorteil, trotzdem befürwortet nur gut ein Viertel (26 Prozent) eine gesetzliche Frauenquote. Etwa zwei Drittel (65 Prozent) der […]
90 Prozent der Bundesbürger planen in diesem Jahr einen Sommerurlaub. Die Mehrheit (53 Prozent) rechnet dafür mit Ausgaben von maximal 1.000 Euro pro Person. Ein Drittel der Reiselustigen deckt die Kosten mit einer angesparten Urlaubskasse. Doch zwei von drei Befragten geben an, die Gesamtkosten für den Urlaub schon mal zu unterschätzen. Um die unerwarteten Mehrkosten […]
Produktionsunternehmen in Deutschland werden in Zukunft auf breiter Ebene flexible Arbeitszeitmodelle und verstärkt auch Teilzeit anbieten, um ihren Arbeitskräftebedarf erfolgreich zu decken. Das ist eine zentrale Aussage beim jüngsten Fachkolloquium des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) in Düsseldorf. „Getrieben wird dieser Trend zum einen von einem veränderten Bedürfnis der jungen Generation, die über die Entlohnung […]
„Zwischen Karrierehunger und Lebensdurst – Erwartungen an die neue Arbeitswelt“ – zu diesem Thema werden am 12. Juni 2013 im Rahmen des Tages der Wirtschaftskommunikation fünf Experten mit dem Publikum diskutieren. Die Fachtagung findet von 9 Uhr bis 14.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Tagespiegels in Berlin (Askanischer Platz 3, 10963 Berlin) statt. Wie bringt […]
„Wenn ich im Scheinwerferlicht auf der Bühne stehe, dann fühle ich mich wie der Sonnenkönig“, sagt Maikel, Tänzer im weltbekannten Moulin Rouge in Paris. Seit zehn Jahren tanzt er jeden Abend zwei Shows zusammen mit seinen Kollegen. Das erfordert Disziplin und die Einhaltung eiserner Regeln. Hunderte Anwärter tanzen jedes Jahr vor, um auf die Bretter […]