Architekturgeschichte: 50 Jahre Parkhotel Pörtschach – BILD

Die Geschichte des Wörthersee – Tourismus auf der 40.000 m2 großen Halbinsel bei Pörtschach dokumentiert der Bildband „50 Jahre Parkhotel Pörtschach am Wörthersee“, der anlässlich des bevorstehenden fünfzigsten Jubiläums der Eröffnung des weltbekannten Design Hotels am 1. Juli 2013 erscheint. Ein Team renommierter Architekturhistoriker unter Führung des Kärntner Architekten Gerhard Kopeinig, Gründungsmitglied des „Vereins Architektur […]

Neues Programm: Detox your Life! Energie tanken, Reserven auffüllen, abnehmen

Die Zeit, sich über gesunde Ernährung Gedanken zu machen, ist bei vielen Menschen oft knapp bemessen. Lebensmittel, die wir täglich kaufen, stecken voller Zucker, versteckter Fette, Süßstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Emulgatoren, künstlicher Aromen und Farbstoffe – Pestizide oder Schwermetalle erst gar nicht zu erwähnen. Hektik und Lärm umgeben uns, Abgase und Umweltgifte schaden zusätzlich der Gesundheit. […]

Buchpräsentation „Levantehaus – Tradition und Moderne“ mit Frühlingskonzert des „Hamburg Strings Quartett“ am Mittwoch, 27. März, um 19:30 Uhr im Hamburger Levantehaus

Zum 100-jährigen Jubiläum des Hamburger Kontorhauses findet das traditionelle Frühlingskonzert in ganz besonderem Rahmen statt: Michael Seufert, Journalist und Autor des im HOFFMANN UND CAMPE Verlag erschienenen Buches „Levantehaus – Tradition und Moderne“ und Centermanager Dietmar Hamm lesen und erzählen Anekdoten aus der Geschichte des Hamburger Kontorhauses von damals bis heute. Begleitet und untermalt werden […]

Auf den Spuren des tschechischen Kubismus – Josef Gočár

Inmitten der historischen Altstadt befinden sich einige der weltweit einzigartigen Beispiele der kubistischen Architektur. Ab 1910 entstand in Prag diese ganz eigene Architekturrichtung. Pablo Picasso und Georges Braque begründeten in Frankreich den Kubismus in der Malerei. Das war schließlich auch die Inspirationsquelle für die jungen Prager Architekten um Pavel Janák, Josef Chochol, Josef Gočár und […]

Chinas neue Musentempel / 50 Opernhäuser mit ambitionierter Architektur in Bau oder gerade eröffnet / Dokumentation im 3sat-Thementag „Im Reich des Drachen“ zeigt Prestigebauten und den Trend zur Oper

Sonntag, 3. Februar 2013, 19.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung „In China ist vieles einfacher, auch was die Vorschriften angeht. In Deutschland wird genau hingeschaut. In China ist ein Beschluss da, und dann geht–s los.“ So beschreibt Bühnenplaner Horst Kunkel die Arbeit an den Großbaustellen in China, wo Opernhäuser, die neuen Statussymbole im Reich der Mitte, entstehen […]

Klangwelten in Couven-Räumen / Euregionales Kulturprojekt zum 250. Todesjahr von J.J.Couven

Anlässlich des 250. Todestages des Barockarchitekten Johann Joseph Couven am 12. September 2013 initiiert das Couven-Museum in Aachen ein transnationales Kulturprojekt, das der herausragenden Bedeutung des Aachener Baumeisters für die rhein-maasländische Architekturlandschaft gewidmet ist. Johann Joseph Couvens (1701-1763) frühe Berufsjahre waren geprägt durch die Zusammenarbeit mit dem westfälischen Hofarchitekten Johann Conrad Schlaun. In der Auseinandersetzung […]

Ankündigung: Internationaler Schwimmteichkongress 2013 – BILD

Austragungsort des Kongresses, der vom 23. – 25. Oktober 2013 stattfinden wird, ist das berühmte Festspielhaus in Bregenz, das nicht nur durch seine großartigen Produktionen Weltruhm genießt, sondern auch Schauplatz einiger Actionszenen für den James Bondfilm „Ein Quantum Trost“, war. Helmut Zangl vom Organisationsteam: „Wir arbeiten schon seit Monaten mit Hochdruck daran, schließlich gilt es, […]

Kunst als Bau: Koblenz glänzt mit neuer Mitte

KOBLENZ. Außen gläsern, innen licht durchflutet: Das „Forum Confluentes“ bestimmt mit seiner spektakulären Architektur und einer weltweit einzigartigen Glasfassade das neue moderne City-Gesicht der Römerstadt Koblenz. Der Kulturbau entstand gemeinsam mit dem angrenzenden Shoppingzentrum „Forum Mittelrhein“ nach Entwürfen des deutsch-niederländischen Stararchitektenteams Benthem Crouwel und gilt bereits vor seiner offiziellen Eröffnung im kommenden Frühjahr als architektonisches […]

Neue Balan: Grundstein für Münchens drittes ELEMENTS

Baugrube, Beton, Bauarbeiter und weiß-blauer Himmel – der Neubau in der Balanstraße 73 hat begonnen. Hier auf dem ehemaligen Siemensareal entsteht das ELEMENTS Neue Balan, das nach dem ELEMENTS Donnersbergerbrücke (Eröffnung 19. November 2012) und dem ELEMENTS Siemensallee Münchens (Eröffnung Frühjahr 2013) das dritte ELEMENTS (www.elements.com) für München sein wird. André Ehrlich, einer der beiden […]