Augenarzt in Mainz: Sehprotese Retina Implantat ist stark im Kommen

Retina-Implantate sind mittlerweile stark erfolgversprechende Sehprothesen, die sehbehinderten oder schon erblindeten Menschen helfen. Die Diagnose Retinitis pigmentosa trifft vor allem junge Menschen. Die Folge – Rezeptorzellen der Netzhaut (Retina) verlieren krankheitsbedingt ihre Funktion, während der Sehnerv anfangs aber noch völlig intakt ist. Ziel der modernen Sehprothesen ist es, die degenerierten Rezeptorzellen künstlich zu ersetzen. Das […]

Augenarzt Mainz / Wiesbaden zur Botox Behandlung

Eine jugendliche, erholte Ausstrahlung und weniger Falten sind Dank medizinisch-kosmetischer Verfahren in der Praxis der Augenärzte Dr. med. Thomas Kauffmann, Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf mit einem minimalen Aufwand zu realisieren. In der Augenarztpraxis in Mainz kommen Botox-Injektionen sowie Filler Präparate (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/augenarzt-mainz-wiesbaden-zur-botox-behandlung.html) zum Einsatz, mit denen die Haut schnell und effektiv […]

Mainzer Augenarzt: Katarakt Operation ist kein Anlass zur Sorge!

Für den Mainzer Augenarzt Dr. med. Stefan Breitkopf ist eine Kataraktoperation kein Anlass zur Sorge. Für einen erfahrenen Augenarzt ist die Katarakt OP ein Routineeingriff. Jeder Handgriff muss sitzen. Der Austausch der natürlichen Augenlinse durch eine künstliche Linse ist eine der häufigsten chirurgischen Eingriffe in Deutschland. Immer schonendere Operationsmethoden führen zu immer besseren Ergebnissen. Mit […]

Grauer Star: Die Katarakt Operation muss präzise vorbereitet werden

Eine Operation des Grauen Stars ist für den Patienten nur wenig belastend. Mit dem Eingriff kann das Sehvermögen erheblich verbessert werden. Der schmerzlose Eingriff ist in Deutschland die häufigste Operation überhaupt. Pro Jahr werden rund 300.000 Patienten operiert. Dabei wird die getrübte Linse gegen eine neue, klare Kunstlinse ausgetauscht. Ab dem 60. Lebensjahr sollte man […]

Mainzer Augenarzt warnt vor neuem Trend „Eyeball-licking“

Nach Auffassung von Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann ist der neue Fetisch „Eyeball-Licking“ („Augapfel-Lecken“) eine gefährliche Spielerei. Nach weltweiten Medienberichten findet der Trend, der sich zuerst in Japan verbreitet hat, weltweit Nachahmer. Unter dem Stichwort „Eyeball-Licking“ finden sich beispielsweise bei YouTube tausende Videos, in denen sich Menschen gegenseitig die Augäpfel lecken. Dabei öffnet eine Person […]