Der zweite Teil der Ausbildungsstudie von u-form Testsysteme präsentiert neue Einsichten in die aktuelle Qualität der dualen Ausbildung in Deutschland: Die Ausbildung stärkt das Gefühl junger Menschen, etwas bewirken zu können. Betriebe bekommen davon jedoch nicht viel mit. Ein möglicher Grund: Es fehlt an regelmäßigem, gegenseitigem Feedback. Zudem klaffen bei Schüler*innen und Auszubildenden große Wissenslücken im Hinblick auf die eigene
Fast eine halbe Million junger Menschen sind in den letzten Wochen neu in die Ausbildung gestartet. Immer weniger Ausbildungsplätze, aber auch weniger Bewerbungen und unterschiedliche Erwartungen auf beiden Seiten sorgen seit Jahren für eine angespannte Lage auf dem Ausbildungsmarkt. Hinzu kommt die Herausforderung, Auszubildende und Betriebe passend zueinander zu bringen – ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Ausbildungswege. Verlierer sind oft junge Menschen, die mit Herau
Bei den Living Hotels gehen aktuell insgesamt 93 Azubis in den neuen Ausbildungsturnus 2025, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen. So viele wie noch nie.
Der Pflegeberuf wird häufig mit Stress, Personalknappheit und langen Schichten assoziiert. Dabei verbirgt sich hinter diesem Bild ein facettenreicher und bedeutungsvoller Beruf: geprägt von Empathie, Verantwortung, Teamarbeit – und einem hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Wer sich für die Pflege entscheidet, wählt nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe.
Pflegekräfte spüren täglich, wie wertvoll ihr Beitrag ist. Trotz aller Herausford
– Höchstwert in den vergangenen zehn Jahren erreicht
– Mehr Seepferdchen- und Freischwimmer-Abzeichen ausgegeben
– Modernisierung der Schwimmbäder muss Fahrt aufnehmen
Die ehrenamtlichen Ausbilder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben 2024 bundesweit 95.273 Schwimmabzeichen ausgegeben. Das sind etwas mehr als im Vorjahr (94.784) und ein Höchstwert in den vergangenen zehn Jahren. "Der unermüdliche Einsatz unserer Schwimmausbilderinnen und Schwimmausbil
Die SECRETBOXING ACADEMY wurde als Top Fernschule 2025 ausgezeichnet! Dank herausragender Bewertungen zählt sie zu den besten Anbietern für angehende Fitness-Boxtrainer in Deutschland.
Das Handwerk steckte auch 2024 in einer Azubi-Krise: Über ein Drittel der Ausbildungsplätze blieb unbesetzt. Obwohl die Nachfrage nach Handwerksleistungen hoch ist, entscheiden sich immer weniger junge Menschen für eine Karriere in diesem Bereich. Doch woran liegt das?
Das Handwerk muss sich stärker an den Bedürfnissen der jungen Generation orientieren – und es gibt auch Nischen wie Tischlereien, denen das deutlich besser gelingt als anderen Gewerken. Es reicht n
Die Leidenschaft zum Unterrichten treibt viele Kampfsporttrainer dazu, ihre eigene Schule zu eröffnen – doch ist das wirklich der einzige Weg, um in dieser Branche erfolgreich zu sein? Falk Berberich und Robin Baumann sind sich sicher: Die Antwort ist Nein. Sie wissen, dass Trainer, die aus ihrer Liebe zum Unterrichten heraus eine Schule eröffnen, schnell von den unternehmerischen Anforderungen überwältigt sind. Um Trainern dennoch eine vielversprechende berufliche Perspektiv