Frank Willmann hat sein neuestes Werk fertiggestellt. In ?Stadionpartisanen nachgeladen? lässt er Protagonisten erzählen, wie sie die Fankultur in der DDR erlebt haben. Oberliga, Auswärtsfahrten, Europacup, Mode, Schlägereien, Suff und Mädchen. Leidenschaft und Krawall. Aberwitz und Politik. Romantik und Assiparagraph. Hingabe und Knast. Dabei kommen Fußballfans und Hooligans zu Wort, die über die Erlebnisse in […]
1990 verschwand ein deutscher Staat, dessen Arbeiter- und Bauernsöhne, behütet vom ?antiimperialistischem Schutzwall? nach Frieden und Fortschritt strebten. Tadellos gescheitelte Jünglinge, Mädchen in blauer Bluse, Vorstreiter und Visionäre einer glückseligen Weltjugend. Gütige Mutter die Partei ? ? doch die Alte wurde hässlich. Die Söhne dagegen flügge: Jeans, Tramper, Parka, lange Loden. Später Zotteln ab und […]
Das soziale Netzwerk Facebook ermöglicht es Mitgliedern Veranstaltungen zu erstellen und Freunde dazu einzuladen. Doch öffentlich eingestellte Partys sind für alle Mitglieder des sozialen Netzwerkes sichtbar und in letzter Zeit geraten immer mehr Partys aufgrund eines nicht mehr kontrollierbaren Besucheransturms außer Kontrolle, in der Presse werden sie meistens knapp als „Facebook Partys“ bezeichnet. Die Besucherzahlen […]