Fernreise oder Städtetrip: ADAC informiert über Rechte im Bahn- und Flugverkehr / Ansprüche bei verspäteten Bahnreisen innerhalb von 12 Monaten einreichen

Fernreise oder Städtetrip: ADAC informiert über Rechte im Bahn- und Flugverkehr / Ansprüche bei verspäteten Bahnreisen innerhalb von 12 Monaten einreichen

Herbstzeit ist Reisezeit: Ob Kurztrip mit der Bahn in eine europäische Metropole oder Fernreise in die Sonne – die Möglichkeiten sind vielfältig. Doch Zugausfälle, Flugverspätungen oder verlorenes Gepäck können die Urlaubsfreude schnell trüben. In vielen Fällen haben Reisende Anspruch auf Entschädigung oder Unterstützung. Der ADAC erklärt, welche Rechte im Bahn- und Flugverkehr gelten.

Bahnreisen: Ansprüche bereits ab 60 Minuten

Fernreise oder Städtetrip: ADAC informiert über Rechte im Bahn- und Flugverkehr / Ansprüche bei verspäteten Bahnreisen innerhalb von 12 Monaten einreichen

Fernreise oder Städtetrip: ADAC informiert über Rechte im Bahn- und Flugverkehr / Ansprüche bei verspäteten Bahnreisen innerhalb von 12 Monaten einreichen

Herbstzeit ist Reisezeit: Ob Kurztrip mit der Bahn in eine europäische Metropole oder Fernreise in die Sonne – die Möglichkeiten sind vielfältig. Doch Zugausfälle, Flugverspätungen oder verlorenes Gepäck können die Urlaubsfreude schnell trüben. In vielen Fällen haben Reisende Anspruch auf Entschädigung oder Unterstützung. Der ADAC erklärt, welche Rechte im Bahn- und Flugverkehr gelten.

Bahnreisen: Ansprüche bereits ab 60 Minuten

Fernreise oder Städtetrip: ADAC informiert über Rechte im Bahn- und Flugverkehr / Ansprüche bei verspäteten Bahnreisen innerhalb von 12 Monaten einreichen

Fernreise oder Städtetrip: ADAC informiert über Rechte im Bahn- und Flugverkehr / Ansprüche bei verspäteten Bahnreisen innerhalb von 12 Monaten einreichen

Herbstzeit ist Reisezeit: Ob Kurztrip mit der Bahn in eine europäische Metropole oder Fernreise in die Sonne – die Möglichkeiten sind vielfältig. Doch Zugausfälle, Flugverspätungen oder verlorenes Gepäck können die Urlaubsfreude schnell trüben. In vielen Fällen haben Reisende Anspruch auf Entschädigung oder Unterstützung. Der ADAC erklärt, welche Rechte im Bahn- und Flugverkehr gelten.

Bahnreisen: Ansprüche bereits ab 60 Minuten

Familienreisen leicht gemacht: Mit Holiday Inn & FlixTrain reisen Kinder kostenlos durch Deutschland

Urlaub mit der ganzen Familie bedeutet gemeinsame Abenteuer, wertvolle Erinnerungen und viel gemeinsame Zeit – aber oft auch viel Aufwand in der Planung. Damit die Reise von Anfang an entspannt startet, haben Holiday Inn, Teil des IHG Hotels & Resorts Markenportfolios, und das Fernzugunternehmen FlixTrain eine besondere Kooperation ins Leben gerufen: Familien profitieren jetzt von einem exklusiven Angebot, bei dem Kinder kostenlos reisen und übernachten können.

Kurztrips im Trend

Irland mit Bus & Bahn: grün reisen auf der grünen Insel / Nachhaltig reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln – entspannt, günstig und klimafreundlich zu den schönsten Zielen der Insel

Irland mit Bus & Bahn: grün reisen auf der grünen Insel / Nachhaltig reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln – entspannt, günstig und klimafreundlich zu den schönsten Zielen der Insel

Slow Travel liegt im Trend – und Irland (https://go.irlnd.co/3hf65jf2) bietet dafür die perfekte Kulisse. Statt mit dem Mietwagen durch Kurven und Kreisverkehre zu navigieren, entdecken immer mehr Reisende die grüne Insel auf entspannte, nachhaltige Weise: mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ob mit dem Zug entlang der Küste, mit dem Bus durch hügelige Landschaften oder zu Fuß und per Rad abseits der Straßen – wer sich auf den Rhythmus Irlands einlässt, wir

CopenPay feiert Comeback – Bahnreisende profitieren / Zweite Runde des nachhaltigen Tourismusprogramms Kopenhagens startet mit dreimal mehr Attraktionen und verlängertem Zeitraum

CopenPay feiert Comeback – Bahnreisende profitieren / Zweite Runde des nachhaltigen Tourismusprogramms Kopenhagens startet mit dreimal mehr Attraktionen und verlängertem Zeitraum

Kopenhagens grüne Erlebniswirtschaft CopenPay ist zurück: Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein der Touristen für nachhaltigere Entscheidungen sowohl unterwegs als auch vor Ort zu schärfen. Besucher können mit nachhaltigen Taten für Erlebnisse in der Stadt "bezahlen" und auf diese Weise direkt von ihrem Engagement profitieren. In diesem Jahr umfasst die Initiative gut dreimal so viele Attraktionen wie in der Pilotphase 2024, läuft

Servus München Ost: Autozug-Terminal schließt nach 66 Jahren

Servus München Ost: Autozug-Terminal schließt nach 66 Jahren

– Am 22. März endet die Ära der Verladungen an der Friedensstraße
– Urlaubs-Express wechselt nach München Süd

Mit dem Urlaubs-Express München – Hamburg endet am 22. März 2025 ein wichtiges Kapitel der Münchner Eisenbahngeschichte. Nach 66 Jahren fährt an diesem Tag der letzte Autoreisezug vom Terminal an der Friedenstraße. Die 1959 eröffnete Anlage muss der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München weichen.

Autoreisezüge wird es

Zug statt Flug: Studiosus baut alternative Bahnanreise deutlich aus

Die Bahnanreise als Alternative zum Flug anzubieten, das hat Tradition bei Studiosus – der Umwelt zuliebe. Bereits 1996 hatte der Studienreise-Marktführer das Rail & Fly-Ticket in den Reisepreis eingeschlossen, seit 2008 gilt es für die 1. Klasse. Zudem bietet Studiosus seit langem bei vielen Europa-Reisen neben der Flug- auch die Bahnanreise an, z. B. nach Florenz, Venedig, Rom, Paris, London und Warschau. Jetzt macht Studiosus einen weiteren Schritt und baut aufgrund neuer Zug- u

Ranking: Deutschlands Bahnhöfe rutschen im internationalen Vergleich ab

Das Consumer Choice Center (CCC) hat seinen mit Spannung erwarteten fünften jährlichen Europäischen Bahnhofsindex veröffentlicht. Die neueste Ausgabe beleuchtet die zahlreichen Herausforderungen, mit denen die Bahnhöfe in diesem Jahr konfrontiert waren, von der UEFA-Europameisterschaft (https://www.nytimes.com/2024/06/23/world/europe/germany-trains-euro-2024.html) bis hin zu Sabotageversuchen bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris (https://edition.cnn.com

1 2 3 26