Cityhopping in Nordengland geht jetzt ganz leicht: Fünf Städte aus dem Norden Englands und HTS Touristik, ein auf Großbritannien spezialisiertes Online-Reisebüro, launchen heute die „North of England City Experience“, ein acht Tage gültiges Bahnticket, das Besucher für Fahrten zwischen Hull, Leeds, Manchester, Liverpool und Newcastle-Gateshead nutzen können. Die „North of England City Experience“ mit dem […]
Ihre Rolle im Film „Black Panther“ machte sie zum Hollywoodstar. Ab dem 3. Februar wird Florence Kasumba die neue „Tatort“-Kollegin von Maria Furtwängler. Dass sie die Rolle bekommen hat, sieht Kasumba als Zeichen einer Zeitenwende an: „Es ist schön, dass man sich jetzt traut, eine dunkelhäutige Kommissarin ermitteln zu lassen“, erklärt sie im Titelinterview mit […]
Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, treibt die Digitalisierung der Reisebranche voran und ermöglicht digitale Zahlungen für die Mobilitätsplattform Qixxit. Qixxit ist Teil der Deutsche Bahn Digital Ventures GmbH und ist ein intermodales Mobilitätsportal. Qixxit vergleicht sekundenschnell die drei Hauptverkehrsmittel für Reisen – Zug, Fernbus und Flugzeug – in einer Suchanfrage und kombiniert […]
– „Deutschland – Mein Garten.“ und das Projekt „Das ist Grün.“ der Deutschen Bahn laden Reisende zu einem frischen Vitamin-Kick ein – in den Bahnhofs-Lounges und ICE–s der DB. – Es wird informiert über die vielen Frische-, Qualitäts- und Umweltvorteile von Äpfeln aus Deutschland und die Umweltprojekte der Deutschen Bahn. – Als Preise eines Gewinnspiels […]
Repräsentative Umfrage zum DB Fernverkehr: Fahrgäste wollen bei verspäteten Zügen besser informiert sowie früher und einfacher entschädigt werden. VCD fordert Deutsche Bahn auf, Kunden bereits ab 30 Minuten Verspätung Geld zurückzuerstatten. Bund muss in die Infrastruktur investieren. Mehr als die Hälfte der Bahnkunden in Deutschland will bei Zugverspätungen im Fernverkehr früher und einfacher entschädigt werden […]
Der Fahrgastverband „Pro Bahn“ ist skeptisch, dass 2030 der Deutschland-Takt bei der Bahn voll umgesetzt sein soll. „2030 wird der endgültige Deutschland-Takt nicht da sein“, schätzt der Vorsitzende des Fahrgastverbands „Pro Bahn“ Karl-Peter Naumann im Gespräch mit dem MDR-Magazin „Umschau“ ein. Aus seiner Sicht ist ein entscheidender Punkt für einen neuen Taktfahrplan der Neu- und […]
Der Bahnhof Winterberg darf sich seit heute offiziell mit dem Titel „NRW-Wanderbahnhof des Jahres 2018“ schmücken. Damit ist er der achte Sieger des Wettbewerbs der Gemeinschaftskampagne „Busse & Bahnen NRW“. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst war persönlich vor Ort, um die begehrte Plakette an den Winterberger Bürgermeister Werner Eickler zu übergeben. Allein optisch überzeugte der Bahnhof Winterberg […]
Bahnbegeisterte aus allen Altersklassen kennen am Wochenende nur ein Ziel: das Gleis- und Freigelände der InnoTrans 2018. Am 22. und 23. September kommen alle großen und kleinen Bahn-Fans voll und ganz auf ihre Kosten. Insgesamt 145 Fahrzeuge – und damit so viel wie nie zuvor – können bestaunt, bewundert, besichtigt und nicht zuletzt auch fotografiert […]
Nach ausgedehnten Testreisen durch ganz Deutschland hat die Jury in diesem Jahr zwei „Bürgerbahnhöfe“ ausgezeichnet, die ihre Qualität einem besonderen Engagement vor Ort verdanken: Der Bahnhof Eppstein im Taunus und der Bahnhof Winterberg im Hochsauerland gewinnen den Titel „Bahnhof des Jahres 2018“. Zum 15. Mal in Folge ehrt die Allianz pro Schiene damit die kundenfreundlichsten […]
Nobler geht kaum. Der „Rheingold“-Zug – das waren beige bezogene Polstersessel mit edlem Muster, schwere Teppiche, Brokatvorhänge, dazu Holztische und Vertäfelungen in Ahorn, kaukasischem Nussbaum, Mahagoni, Palisander. Außen lackiert in elegantem Creme und Violett, rollte der Zug ab 1928 von Hoek van Holland und Amsterdam am Rhein entlang. Er fuhr vorbei an Burgen und malerischen […]