Aktivurlaub für Naturliebhaber

Wander- und Radsportfans finden in der Region um Taxenbach ein wahres Paradies! Die idyllische 3000-Seelen-Gemeinde liegt am Anfang des Rauriser Tals und damit an einem besonders reizvollen Einstieg in perfekte Natur- und Aktivferien. Rings um Taxenbach laden Wanderwege auf 170 km ein, die vielfältigen Schönheiten des Nationalparks Hohe Tauern kennenzulernen. Mit Hilfe eines übersichtlichen Routenplans […]

Abenteuerland ohne Grenzen für die Kleinen

In Taxenbach und dem Raurisertal wird es für Kinder garantiert nicht langweilig! Während sich Mama und Papa entspannte Stunden inmitten der österreichischen Bergwelt gönnen, erleben die jungen Urlaubsgäste die kühnsten Abenteuer. In einen wahren Goldrausch versetzt das Goldwaschen in Rauris große und kleine Schatzjäger. Oft kehren sie „steinreich“ in ihr Urlaubszuhause zurück. Mit dem Kinderwanderpass […]

Herzliche Gastlichkeit zwischen Tradition und Moderne

Unverblümte Herzlichkeit und warme Gastfreundschaft, darauf legen die Einheimischen im Raurisertal großen Wert. Jeden Besucher behandeln sie so, als würde er zur Familie gehören. Gäste nicht nur beherbergen, sondern sie am Leben teilhaben lassen, lautet das Motto der Taxenbacher. Sie bieten Urlaubern ein ansprechendes Ferienambiente, das keine Wünsche offen lässt. Dabei trifft Tradition auf Moderne, […]

Herbstzeit ist in Taxenbach goldene Genießerzeit

Das Ferienparadies Taxenbach im Pinzgauer Bauernland lebt Brauchtum und Tradition. In der Region am Rand von Mitteleuropas größtem Naturpark Hohe Tauern betreiben viele Einheimische noch kleine Höfe und halten Vieh. Alte Handwerkskunst, wie zB Schnitzen, Bauernmalerei, Schmieden, Schafescheren und Wollespinnen, gehört dabei ebenso zum Alltag wie die Produktion bäuerlicher Erzeugnisse. Egal ob Butter aus dem […]

Goldrichtiger Glücksplatz: Familienschatz Raurisertal

Über eintausend Jahre lang – bis ins 20. Jahrhundert – wurde in Rauris am Fuße des Hohen Sonnblicks reinstes Tauerngold abgebaut. In seiner „goldenen Zeit“ brachte das Raurisertal allein zehn Prozent des Goldweltvorkommens zu Tage. Heute noch sorgt eine Schatzsuche mit oder ohne fachkundigem Goldwäscher an den Goldwaschplätzen für das berühmte Flackern in den Augen. […]

Hengstauftrieb, Pinzgauer Wallfahrt und Knappenfest im Raurisertal

Das goldene Nationalparktal Rauris kommt im Sommer 2010 wieder voll auf Touren: Beim Nationalparklauf (23.05.10) müssen die Athleten auf der 12,5 km langen Strecke Ausdauer beweisen. Um Pferdestärken und Rangordnung geht es beim Hengstauftrieb (26.06.10) beim Bodenhaus. Bevor die Noriker-Zuchthengste auf die Grieswiesalm getrieben werden, fechten sie wilde Machtkämpfe um die Rangordnung für den Sommer […]

„Salzburger Brauchtum“ beim Bauernherbst 2010 im Raurisertal

Der Salzburger Bauernherbst ist im 30 km langen Raurisertal eine Zeit zum Aus-sich-Herausgehen und das nicht nur bei geführten Alm- und Bergwanderungen im Nationalpark Hohe Tauern. Beim diesjährigen Bauernherbst stehen nämlich typisches Brauchtum, echte Volksmusik und ursprüngliche Kost im Mittelpunkt: Etwa beim „HirtatÃ¥nz“ (11.09.10), wo alpenländische Tänzer auf der Gollehenalm mit der zünftigen „Hüttenmusi“ zusammentreffen. […]