Das Schloss Herrenchiemsee, von König Ludwig II. auf der gleichnamigen Insel erbaut, ist seit 130 Jahren ein Touristenmagnet. Seit dem mysteriösen Tod des „Märchenkönigs“ am 13. Juni 1886 haben es weit mehr als 35 Millionen Menschen besucht (gezählt von der Bayer. Schlösser- und Seenverwaltung ab 1901). In der Region rund um den Chiemsee gibt es […]
München/Sankt Englmar, 15. März 2016 – Auch wenn es gerade nicht wirklich nach Frühling ausschaut: Der Winter hat seine letzten Tage gezählt und bald erblühen saftig grüne Wiesen mit farbenfrohen Frühlingsblumen: der perfekte Zeitpunkt, um mit den Kids die Natur zu erkunden! Vom 4-Sterne-Superior Berghotel Maibrunn aus verlaufen zahlreiche Routen für Wanderer und Radler jeden […]
Ostern ist neben Weihnachten sicherlich das schönste Fest des Jahres. Und gerade in den Osterferien sind deutsche Städte beliebte Ziele für Kurzreisen: Der Frühling hält Einzug und die Reiselust steigt. Das Sorat Insel-Hotel in Regensburg bietet Städtereisenden ein Osterreisespecial, das viel Raum für individuelle Unternehmungen in der Weltkulturerbestadt lässt. Wer auf eigene Faust mehr über […]
Simone Klein schließt die Tür zum Schlafwagen auf. Früher rollte er in Nachtzügen bis in die Schweiz. Jetzt steht er frisch renoviert im nordwestlichsten Zipfel von Bayern im Bahnhof von Amorbach. Und dient als stationäres Hotel. Die Zimmer heißen Abteile und die Gäste schlafen nicht nebeneinander, sondern übereinander. Von der ersten Idee bis zum fertigen […]
Der Bayerische Jura gehört mit zu den felsen- und höhlenreichsten Gebieten Deutschlands. Die zerklüftete Karstlandschaft mit ihren Felsformationen, Jurariffen, Dolomitklötzen und zahlreichen Höhlen dient als einzigartige Kulisse für abenteuerliche Höhlenwanderungen. Auf mehreren Touren kann man in die versteckte Felsenwelt eintauchen und zahlreiche Höhlen erkunden. Doch sollte man immer eine Taschenlampe dabei haben und niemals alleine […]
Die Insel Herrenchiemsee ist nicht nur Heimat von Prunkschloss und prächtigen Brunnen. Von den meisten Besuchern unbemerkt leben dort auch Dachse, Füchse, Hasen und Rehe. „Fritz“ ist der Chef im Damwildgehege südlich vom Schloss. Wer sich wann an die Futterstelle trauen darf und wer mit einem Rempler davon vertrieben wird, das bestimmt Fritz. Der Inselförster […]
Seit Mitte Oktober hat die Region Oberfranken eine Attraktion mehr: Das Deutsche Gewürzmuseum ist nach umfangreicher Gebäudesanierung fertiggestellt und nun offen für alle, die sich für die vielfältige Welt der Gewürze begeistern. Durch das interaktive, lebendige Ausstellungskonzept wird der Museumsbesuch zum Erlebnis für alle Sinne. Denn was da in Kulmbach auf über 1200 Quadratmetern Fläche […]