Tipps für Urlaub mit Hund im Winter im Skigebiet Bayerischer Wald und Tschechien
Hunde sollten keinen Schnee fressen ein paar Tipps, damit der Hund sicher durch den Winter kommt
Hunde sollten keinen Schnee fressen ein paar Tipps, damit der Hund sicher durch den Winter kommt
Jeder Hund ist glücklich, wenn er sich ohne Leine bewegen darf. Das kann man dem Hund allerdings nur erlauben, wenn er sich sicher abrufen lässt. Der Abruf ist eines der wichtigsten Basissignale, die der Hund lernen muss. Das Abrufen des Hundes in verschiedenen Situationen ist eines der schwierigsten Elemente, die das Mensch-Hund-Team beherrschen sollte. Das […]
Für junge Familien ist es irgendwann ein Muss – die Ferien auf dem Bauernhof. Gestresste Eltern können sich hier in Ruhe zurücklehnen und die Ruhe genießen und der Nachwuchs ist den ganzen Tag auf dem Hof unterwegs. Wer einmal mit kleinen Kindern Urlaub auf dem Bauernhof gemacht hat, der versteht warum diese Art Urlaub für […]
Der Bayerische Wald ist eine der letzten ursprünglichen Landschaften in Deutschland und gleichzeitig der größte zusammenhängende Bergwald Mitteleuropas. In dieser Landschaft finden Touristen alles für einen perfekten Urlaub. Immer mehr Hotels haben in den letzten Jahren die Zeichen der Zeit deuten gelernt und sich auf die vielfältigen Ansprüche der Gäste eingestellt. Denn Tourismus im Bayerischen […]
Die Naturregion Bayerischer Wald steht für eine der letzten ursprünglichen Landschaften in Deutschland. Wer hier Urlaub macht, der sucht nicht den Massentourismus sondern Ruhe, behagliche Atmosphäre und vor allem Gastlichkeit. Eine Reihe von Hotels, zu finden unter waidla-landhotels.de hat jetzt erkannt, dass Gäste genau auf diese Suche gehen, wenn sie sich für den Urlaub im […]
Noch bis 11. November kann man in Mittenwald mit der Karwendelbahn ins Hochgebirge schweben. Dann geht die oberbayerische Bergbahn bis 18. Dezember in Revision. Bis 2013 ist im"Riesenfernrohr"eine Jagdausstellung zu sehen.
Schönberg – Der Bayerische Wald ist die Grüne Lunge Bayerns – der dazugehörige Nationalpark zusammen mit dem benachbarten böhmischen Pendant das Grüne Dach Zentral-Europas. „In unserer Region ist grüne Gesinnung keine parteipolitische Entscheidung, sondern eine Notwendigkeit“, sagen Günther Schon, Daniel Giffhorn und Christian Burger unisono. Die drei Hoteliers haben es freilich nicht bei Lippenbekenntnissen belassen […]
Der MÜNCHEN MARATHON war heuer zugleich das Rennen der Deutschen Marathonmeisterschaften (DLV) 2012. Beim namensgebenden Lauf über 42,195 Kilometer durch die Landeshauptstadt hatten 7.542 Teilnehmer gemeldet. Tagesschnellster war Marathon-Debütant Jan Simon Hamann (USC Bochum) mit 2:19:42 Stunden. Das Podium komplettierten Sven Weyer (SG Spergau – 2:21:57 Stunden) und Benedikt Hoffmann (PTSV Jahn Freiburg – 2:22:22 […]
Die „26. Gamsbart-Olympiade“ findet von 11. bis 14. Oktober 2012 in Mittenwald statt. Bei diesem internationalen Wettbewerb gibt es nicht nur Gold, Silber und Bronze für den schönsten Hutschmuck des Alpenraums. Man kann im Geigenbauort auch echtes Brauchtum, eine Ausstellung im Hochgebirge und eine Wanderung durch die Alpenwelt Karwendel zum Thema Jagd erleben. Für den […]
Der Reiseführer für den Wochentrip nach Regensburg Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer eines Regensburg-Besuchers liegt bei 1,7 Tagen – das ist nicht lange, um ein Weltkulturerbe zu erkunden. Der neue Stadtführer bietet daher einen kompakten Überblick über die 18 wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Steinerne Brücke, Porta Praetoria und Castra Regina, Salzstadel, Engelburgergasse, Keplerhaus, Goliathhaus, Rathaus mit Reichstag und Folterkammer, […]