Mit Gebeco die sagenumwobene Terrakottaarmee erleben

Kiel, 18.05.2018. 7.278 lebensgroße Fußsoldaten, Streitwagen, Pferde und Waffen: Seit über 2.000 Jahren bewacht die Terrakottaarmee die Grabanlage des ersten chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi. Mit Gebeco reisen Gäste in das Reich der Mitte und lassen sich vom Anblick der tönernen Armee beeindrucken. Passend für die Reisevorbereitung oder als Inspiration kommt in diesem Sommer die größte […]

China: Luftverschmutzung verantwortlich für Rückgang im Tourismus

Nachrichten aus China werden in der Regel von Wirtschaftsnachrichten dominiert. Anfang des Jahres machte Peking, die Hauptstadt der Volksrepublik jedoch ungewollt ganz andere Schlagzeilen. Peking wurde über Wochen hinweg vom stärksten Smog seit Jahren heimgesucht worden. Bereits 2008, kurz vor den Olympischen Spielen in Peking, verunsicherte viele die enorme Luftverschmutzung. Die Sorge ebbte jedoch zunächst […]

Restaurants in Beijing – Teil 2

Die Peking-Ente ist auf der ganzen Welt berühmt und bei vielen ist sie sogar ein Symbol der chinesischen Küche. Demzufolge steht sie bei einer Reise in die chinesische Hauptstadt ganz weit oben auf der Liste mit Gerichten, die versucht werden müssen. Doch ein Aufenthalt in Beijing kann einige Zeit in Anspruch nehmen – gibt es […]

Schließung des Kaiserpalast am Montagnachmittag

Seit Beginn dieses Jahres wird der Kaiserpalast in Peking jeden Montagnachmittag geschlossen. Aufgrund von Wartungsarbeiten und der Restauration von Sehenswürdigkeiten ist der Palast deswegen jeden Montag ab 12 Uhr für Besucher nicht mehr geöffnet. Bereits ab 11 Uhr werden keine Tickets mehr für den Einlass verkauft. Zum ersten Mal wurde der Palast am Nachmittag des […]

In Peking ist schwer, ein Taxi zu holen

Viele unserer Kunden, die Peking zum Teil auf eigene Faust besichtigen, haben schon das ein oder andere Mal darüber berichtet, wie schwer es ihnen fällt, sich einfach nur ein Taxi zu nehmen. Man sollte sich zuerst nach seiner Ankunft im Hotel auf jeden Fall nach einer Nummer erkundigen, unter der man sich ein Taxi rufen […]

Öffnung neuer Abschnitte des Kaiserpalastes in Peking

Gute Nachrichten für alle Freunde der Verbotenen Stadt: Bis zum Jahr 2016 werden die Verantwortlichen des Kaiserpalastes zahlreiche neue Abschnitte des berühmten Bauwerkes eröffnen, wodurch der breiten Öffentlichkeit bisher noch nicht besuchbare Orte zugänglich gemacht werden. Der Leiter des Kaiserpalast-Museums, Herr Shan Qi Xiang, teilte mit, dass den Besuchern durch die schrittweise Öffnung über die […]

Eröffnung neuer Abschnitte der Chinesischen Mauer in Peking

Für die meisten Europäer ist die Chinesische Mauer das kulturelle Aushängeschild Chinas. Ein Besuch auf dem ehemals als Festung dienenden Bauwerk steht deswegen bei den meisten China-Reisenden ganz oben auf der Liste. In Peking werden nun bald drei weitere Abschnitte des Touristen-Magnets eröffnet. Hefangkou, Huanghuacheng und Xishuiyu sind rund anderthalb Autostunden von Peking entfernt und […]

Boutique-Hotel in Peking: Hotel G

In unserem vierten und letzten Teil der Pekinger Boutique-Hotel-Serie berichten wir über Unterkünfte, die für das moderne China stehen. Das „Hotel G“ ist eines dieser Art und bildet einen Kontrast zu den in den ersten drei Teilen vorgestellten Hotels, deren Hauptthema vor allem die chinesische Tradition ist. Das „Hotel G“ kann durchaus als ein modernes […]

Boutique-Hotel in Peking: Courtyard 7

Im zweiten Teil unserer Serie über die Boutique-Hotels stellen wir das „Courtyard 7“ vor. Wie bereits im ersten Teil erläutert, sind Boutique-Hotels Unterkünfte, die individuell gestaltet werden und sich deshalb stark von großen Hotelketten unterscheiden. Wer sich für ein Boutique-Hotel entscheidet, hat die Möglichkeit, einen besonderen Eindruck der lokalen Wohnkultur zu bekommen. Im „Courtyard 7“ […]