Schwarz, violett oder rosa. Klassisch rund, vielleicht auch herzförmig oder länglich, gestreift oder marmoriert. Aber eindeutig alles Tomate. Wenn Thea Götzinger durch ihren Bauerngarten führt, der wie gemalt im Örtchen Teisendorf inmitten des Berchtesgadener Landes liegt, mag man es kaum glauben. „Ich war selbst überrascht, was es alles gibt“, sagt die 44-Jährige, die sich vor […]
Im Berchtesgadener Land war man schon immer sehr traditionsbewusst. Auch wenn es um die Heiligen Gräber geht, die in den 1960-er Jahren vielerorts aus den Kirchen verschwanden. Eines der prächtigsten Ensembles, das die Zeiten überdauert hat, ist das Herrengrab in Höglwörth. Es wird alle drei Jahre aufgebaut und füllt den gesamten Altarraum. Karfreitag und Ostersamstag […]
Unter extremen winterlichen Bedingungen zeigen die 65 Milchfahrer der Molkerei Berchtesgadener Land außergewöhnlichen Einsatz, um tagtäglich frische Bergbauernmilch und Bio-Alpenmilch in den Kühlregalen zu garantieren. Bei Temperaturen von minus 25 °C fahren sie auf steilen Bergstraßen auf bis zu 1.000 Meter Höhe. Je nach Route beginnt der Arbeitstag der Milchfahrer bereits um 3.30 Uhr in […]
Eigentlich ist sie schier endlos – die Einsamkeit der Bergwelt. Zumindest für Tourengeher. Wenn man abends nur keine Hütte ansteuern und mit anderen teilen müsste. Aber muss man wirklich? Für Hartgesottene tut“s schließlich auch ein Bett im Schneefeld. Wer“s selbst mal ausprobieren möchte, hat beim „2. Berchtesgadener Land Skitouren-Festival“ von 22. bis 24. Februar (Freitag […]
Was steckt hinter einer erfolgreichen Hotel-Wellness-Einheit? Worauf sollten spezielle Men-Spas künftig achten? Und welchen Beitrag kann die Musikauswahl zur perfekten Entspannung leisten? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das 3. Spa-Camp www.spacamp.net/2012 im Berchtesgadener Land, das von 16. bis 18. November rund 140 ExpertInnen aus dem Wellness- und Gesundheitswesen zum ungezwungenen Austausch zusammenbringt. „Im Mittelpunkt […]
Arbeiten kann Spaß machen. Besonders in der Hike Society, die jetzt den ultimativen Sommerjob 2012 vergibt. Die ambitionierte Wander-Community zahlt 6000 Euro für Freiheit, Spaß und Abenteuer. Gesucht wird ein Entdecker, der abseits ausgetretener Pfade zwei Monate lang durch acht europäische Bilderbuchlandschaften streift und seine geheimen Tipps und persönlichen Erlebnisse mit anderen online teilt – […]
Tief durchatmen, die Anspannung ablegen und einen Tag neue Lebensenergie tanken: Wer am 9. Juni den Königlichen Kurgarten in Bad Reichenhall (www.bad-reichenhall.com) besucht, begegnet magischen Musikern, wundersamen Wendern und gefühlsbetonten Geomanten, die traditionelles Heilwissen auf das moderne Leben anwenden. „Wir wollen die Kraft unserer Berge in den Kurgarten holen und alternative Heilmethoden für die Besucher […]
Am Fuße des majestätischen Watzmannmassivs gelegen, bildet das Berchtesgadener Land eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands, die mit dem Zertifikat „Alpine Pearls“ für ihren naturverträglichen und nachhaltigen Tourismus geadelt wird. Das 4-Sterne-Hotel Neu-Meran (Link zum Hotelfilm: siehe unten) ist ein Spiegelbild der Region: Bayerische Gastfreundschaft auf höchstem Niveau inmitten einer einzigartigen Landschaft machen das familiengeführte Landhotel […]