Kunst und Kultur auf Schritt und Pedaltritt im Eisacktal

Die Formel des Eisacktaler Kunsthorizonts lautet im Sommer 2011 „50x50x50 artSüdtirol“ (21.05.–09.07.11), denn 50 Südtiroler bildende Künstler stellen an 50 Tagen in 50 Räumen in der Festung Franzensfeste ihre Werke aus. Das Konzept stammt von dem Brixner Künstler Hartwig Thaler, auf die Besucher wartet neben den Werken selbst auch ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten und […]

Da geht man hin: Kulinarikevents im Eisacktaler Sommer 2011

Bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind die Eisacktaler Genussveranstaltungen. Der Sommer 2011 bietet zahlreiche Möglichkeiten, in das Südtiroler Genussreich einzutauchen: Eine kulinarische Pilgerreise von Almhütte zu Almhütte bietet „Der Berg kocht“ (11.06.–03.07.11) im Villnösser Tal am Fuße des Geislermassivs, eines markanten Gebirgszugs des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten. Entlang des Almen-Genusswanderwegs warten diverse Einkehrmöglichkeiten, die original […]

Verschlungene Genusswege im Eisacktal

Egal ob Buschenschank, Straßenküche oder Hauben- und Sternelokale: Das Eisacktal ist bekannt durch seine hochwertige Südtiroler Kost, eine gelungene Symbiose aus alpiner Küche mit mediterranem Einfluss. Die von Hand produzierten Lebensmittel aus der Region legen nur kurze Wege zurück, sie wandern oft direkt in die heimischen Kochtöpfe oder zur „Marende“, der typischen Südtiroler Brotzeit. Die […]

Unterwegs auf schaurig-schönen Pfaden bei der Fane Alm

Südtirol-Freunde sind sich bei der Beschreibung der Fane Alm (1.739 m), einem der bekanntesten Almdörfer des Landes, einig: ursprünglich, heimelig, entlegen und idyllisch. Dass die von den Einheimischen kurz genannte Fane (gesprochen „Faane“) auch ihre schauerliche Seite aus dem Reich der Sagen und Legenden hat, dürfte weniger bekannt sein. So jagte einst ein Hirte auf […]

Kitzbüheler Alpen: Österreichs bestes Bergerlebnis und die weltweit größte E-Bike-Region

„Die Kitzbüheler Alpen bieten das beste Bergerlebnis“: Diese viel versprechende Ansage machen die Ferienregionen rund um Kitzbühel, das Brixental, die Hohe Salve und St. Johann in Tirol. In der kontrastreichen Urlaubswelt liegt der Reiz in den Gegensätzen: Die weltberühmte Sportstadt Kitzbühel, das legendäre Kitzbüheler Horn und der gewaltige Wilde Kaiser bilden den Hintergrund für einen […]

812 Kilometer Radwege in den Kitzbüheler Alpen

Egal ob Profi, Hobbysportler oder Radfamilie: Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahrzehnten eine fixe Etappe für Straßenfahrer ebenso wie für Mountainbiker. 252 Kilometer Radrouten und 812 Kilometer Mountainbike-Trails bringen Natursportler auf Touren. Insgesamt sind es 54 markierte Moun-tainbikerouten aller Schwierigkeitsgrade, mehrere hundert Varianten und etliche Singletrails. Für das umfassende Angebot wurden die Kitzbüheler Alpen […]

„Mit Rückenwind“ durch die weltweit größte E-Bike-Region

Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahren eine der besten Adressen für Hobbyradfahrer und Bikeprofis. Das E-Bike-Streckennetz zieht sich von Kufstein und dem Wilden Kaiser im Norden über 1.800 Quadratkilometer bis zum Nationalpark Hohe Tauern im Süden. Mit auf dem Gepäcksträger sind neun Destinationen mit 45 Orten im Tiroler Unterland. Dazwischen bringen Radfans 1.000 vernetzte […]

Raiffeisen KitzAlpBike Festival by Ghost Bikes: Österreichs größtes Mountainbike-Festival

Das Raiffeisen KitzAlpBike Festival by Ghost Bikes (29.06.–03.07.11) ist mit sechs Tagen vollem Programm Österreichs größtes Mountainbikespektakel. Den packenden Auftakt bildet wie immer der Vaude Hillclimb Brixen im Thale (29.06.11), der im Vorjahr über 260 Teilnehmer auf die Bikes gebracht hat und damit Tirols teilnehmerstärkster Mountainbike-Hillclimb ist. „Sprintelite trifft auf Hobbybiker“ lautet das Motto für […]

Kitzbüheler Alpen Sommer Card: Die besten Familien-Bergerlebnisse im Juli und August

Nirgendwo sonst finden Familien so viele Bergerlebnisse auf einen Fleck wie in den Kitzbüheler Alpen. Innerhalb weniger Autokilometer liegen zehn Bergerlebniswelten mit Seen, Entdeckerparks, Abenteuerspielplätzen, Kletter- und Geschicklichkeitsstationen. Mit der Kitzbüheler Alpen Sommer Card sind diese besonders günstig erlebbar. Mit ihr können nämlich die 29 Bergbahnen in den Kitzbüheler Alpen beliebig oft und ohne Aufpreis […]

Hüttenwandern in den Kitzbüheler Alpen: Aus sich herausgehen und genussvoll einkehren

Die Kitzbüheler Alpen bieten viele Möglichkeiten, aus sich herauszugehen und insgesamt 190 Möglichkeiten zum Einkehren auf dem Berg. Zu den beliebtesten Almhütten zählen die Jochberger Bruggeralm mit ihrem legendären Frühstück, die Angerl Alm in Erpfendorf, das Brechhornhaus in Westendorf oder das Alpengasthaus Rigi auf der Hohen Salve. Beim Hüttenwandern in den Kitzbüheler Alpen geht es […]

1 4 5 6 7 8 10