Ja-Wort auf dem Misthaufen

Die Bettelhochzeit ist ein Faschingsbrauch in Bayern, der früher von Dienstboten und anderen einfacheren Leuten, die sich keinen Besuch der Faschingsbälle leisten konnten, gefeiert wurde. Üblicherweise werden zwei möglichst kurios aussehende Männer – ein kleiner als Bräutigam, ein möglichst männlicher, großer als Braut – auf dem Misthaufen für die restliche Dauer der Faschingszeit „verheiratet“. Jeder […]