University Stays – Silvester in Sydney im Studentenzimmer

Sydney ist über Silvester bereits fast ausgebucht, aber
selbst für den preisbewussten Reisenden gibt es noch interessante
Möglichkeiten

Sydneys Hotels und Gästehäuser sind besonders über Silvester sehr
gefragt. Ein kurzer Blick ins Internet zeigt aber, dass die meisten
der zentral gelegenen Hotels, Gästehäuser und Backpacker über
Silvester entweder bereits ausgebucht oder sehr teuer sind

Reisen auf Goethes Spuren

Goethe ist in seinem Leben viel gereist obwohl das zu der Zeit nichts mit Tourismus und Urlaub zu tun hatte, wie wir es heute kennen. Das Reisen war eher beschwerlich. Man war mit Kutschen, zu Pferd oder zu Fuß auf schlechten Straßen und Wegen unterwegs. Straßenräuber machten das Reisen unsicher. Der Durchschnittsbürger blieb in der […]

VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL Wolfsburg und AutoVision GmbH setzen erfolgreiche Ausbildungskooperation fort

Die erfolgreiche Ausbildungskooperation zwischen
dem VfL Wolfsburg und der Volkswagen-Tochter AutoVision GmbH wird
weitergeführt: Auch in diesem Jahr begannen vier Nachwuchsspieler
ihre berufliche Ausbildung bei der AutoVision. Damit bietet der VfL
den jungen Talenten, die in den Mannschaften U17 und U19 spielen,
eine Perspektive neben einer Laufbahn im Spitzensport. Im Jahr 2010
konnten sich erstmals in einem Pilotprojekt sechs Fußballer im
Berufsleben beweisen. Dr. Wilfried Kr

3. Welterbekongress in Hallstatt: 6.- 8. Oktober 2011 – BILD

Rund 200 ExpertInnen aus Bildung, Tourismus und
Arbeitsmarktpolitik erwar-tet der Veranstalter L&R Sozialforschung
zum 3. Welterbekongress 2011 in Hallstatt. Das vom BMASK unterstütze
Programm fördert Dialog und Vernetzung in welterbespezifischen Themen
und konzentriert sich heuer auf die besonderen Zusammenhänge des
Welterbestatus mit Bildung und Arbeits-markt.

Der Welterbekongress Hallstatt 2011 bringt Wechselwirkungen sowie
Chancen für Bildung und Arbeitsmarkt anha

Naturhotel Waldesruhe in Oberstdorf bietet neues ganzheitliches Konzept

„Was ist denn Energyness®? Ist das die Evolution von Wellness?“ Diese Frage hört Hallenschwimmbad, Brutscher: „Für mich ist es tief befriedigend, an diesem wunderbaren Ort alle glücklich und erfüllt zu sehen. Die natürlichen Gegebenheiten bewusst zu nutzen. Für unsere Mitarbeiter, Besucher und Gäste. Wenn nicht hier am ersten wissenschaftlich erforschten Energieplatz der Erde, wo dann? […]

Katharina Wagner: „Andere Eltern hatten eine Bäckerei, meine hatten ein Festspielhaus“

„Ich bin sehr bodenständig groß geworden. Mein Vater hat sehr darauf geachtet, dass bei uns alles normal abläuft. Andere Eltern hatten eine Bäckerei, meine hatten ein Festspielhaus“, erzählt Katharina Wagner im Exklusiv-Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 08/2011 jetzt im Handel). „Trotzdem ist es natürlich ein befremdliches Gefühl, wenn man eines Tages merkt, dass die […]

Plant-for-the-Planet Akademie macht Kinder zu „Botschaftern für Klimagerechtigkeit“ – am 09. Juli im Rogner Bad Blumau – BILD

Am 9. Juli findet in den badblumauer werkstätten im Rogner Bad Blumau zum ersten Mal eine Plant-for-the-Planet Akademie statt. Interessierte Kinder zwischen 9 und 13 Jahren beschäftigen sich mit den Themen Klimakrise, Weltbürgertum und Verteilungsgerechtigkeit und pflanzen gemeinsam Bäume. Die Teilnahme ist kostenlos und wird von den badblumauer werkstätten gefördert. Weltweite Schülerinitiative „Plant-fot-the-Planet“ Alles begann […]

Region Hall-Wattens startet neues Wettercamp für Kids – BILD

Spielerisches Lernen, Spaß und Action – das verspricht eine ganz neue Art von Feriencamp: Eine Woche lang erforschen, beobachten und erleben Kinder zwischen 10 und 14 Jahren in der Region Hall-Wattens unter Anleitung von Meteorologen und ORF-Fernseh-Wetterchef Thomas Wostal sowie kompetenten Meteorologie-Studenten das Phänomen Wetter. Gepaart mit jeder Menge Freizeit-Aktivitäten wird das Camp für die […]

Die Sehnsucht nach Entschleunigung

Von 27. August bis 4. September veranstaltet das
International ChoreoLab Austria (ICLA) – ein Kooperationsprojekt der
Donau Universität Krems und des Tanz Atelier Wien – das
Universitätsseminar "(E)MOTION FREQUENCY_deceleration". TänzerInnen
und ChoreografInnen sowie Fachleute und Studierende
unterschiedlichster Disziplinen werden eingeladen, sich mit einem
erweiterten Choreografie-Begriff auseinanderzusetzen, der
theoretischen Exkurs und performatives Training verbindet