Genuss für alle Sinne in Murnau: Wo die Liebe zur Kunst durch den Magen geht

In Murnau gehen Kunst und Kulinarik eine stimmige Symbiose ein: Zum 10-jährigen Bestehen der Staffelseewirte im Blauen Land stellen zwölf lokale Künstler von Mai bis September ihre Werke bei neun „Kunstwirten“ aus. Zu sehen sind dann in den Restaurants und Gasthöfen in und um Murnau Skulpturen, Gemälde und Fotografien. Der gemeinsame Nenner der Wirte und […]

Königlicher Winterspaß für die ganze Familie

Marktoberdorf, 21. November 2016 (ah) – Bald brennt sie, die erste Kerze am Adventskranz und das bedeutet vor allem zweierlei: Weihnachten steht vor der Tür und der Winter – er ist endlich da. Darüber dürfen sich besonders alle Freunde des Wintersports freuen, denn auch in diesem Jahr warten rund 30 Winter-Angebote der KönigsCard in den […]

KönigsCard lässt Gäste nicht im Regen stehen

Marktoberdorf, 16. September 2016 (ah) – Nach den Ferien ist vor den Ferien. Wer sich angesichts des bunten Sonne-Wolken-Mix besorgt fragt, wo er mit den Kids die diesjährigen Herbstferien verbringen wird, sollte ins Königs-Card-Land fahren. Denn Urlauber, die in einem der rund 500 Gastgeberbetriebe übernachten, werden auch bei Regen nicht aufs Sofa verbannt. Vielmehr kann […]

Schneeschuhwandern & mehr: Entspannte Wintererlebnisse mit der KönigsCard

Marktoberdorf, 26. Januar 2016 (bh) – Der heiß herbei gesehnte Schnee ist da und ganz entspannt können Gäste der KönigsCard, Deutschlands größter All-Inclusive-Gästekarte, den Winter erleben. Fernab von großen Gaudi-Skischaukeln führen Schneeschuhwanderungen, geführte Winterspaziergänge, Tierspurensuche oder Fackelwanderungen zu den idyllischen Plätzen der KönigsCard-Regionen Allgäu, Tirol, Ammergauer Alpen und Blaues Land. Geführte Touren inklusive Ausrüstung Der […]

Mit Kind und Kegel: Sanfter Winter-Urlaub in der Zugspitz-Region

Mit glühenden Kufen auf der Rodelbahn um die Kurve sausen, bei einer Fackelwanderung bizarre Eiswelten entdecken, mit Adlern auf Brautschau gehen oder bei einer Schneeschuh-Tour Romantik pur genießen. Die Zugspitz-Region Garmisch-Partenkirchen ist ein Winter-Abenteuerland mit zahlreichen Angeboten, bei denen Familien auch ganz ohne Skier ihr weißes Wunder erleben. www.zugspitz-region.de Kufen-Glück mit Panorama-Blick in der Alpenwelt […]

Große Hüpfer auf weiter Wiese: Neuer Naturerlebnispfad in Ohlstadt

Sechs Fühler, 24 Beine und drei Paar Flügel – alles überlebensgroß. Kein Alien, sondern das Herzstück des soeben angelegten Naturerlebnispfads in Ohlstadt. Drei hölzerne, bis 2.50 Meter große Heuschreckenskulpturen haben es sich am Wegesrand bequem gemacht und gewähren einen einzigartigen Blick auf die sonst so schreckhaften Wiesenbewohner. Aber nicht nur die sprunghaften Krabbler stehen auf […]

Wo Geschichte erlebbar wird: Theaterführungen durch die Straßen von Murnau

Wie kam der Drache ins Murnauer Wappen, wer lebte im „Russenhaus“ und wo ist eigentlich Horváth? Diese Fragen stehen im Zentrum der Theaterführungen, bei denen sich die Straßen Murnaus von Juni bis September zur Bühne verwandeln. Vor realer Kulisse erwachen in acht Theaterführungen der Tourist-Info Murnau die unterschiedlichsten Epochen zu neuem Leben – von den […]

Narrenfreie Zone: Der Alpenhof Murnau beschert luxuriöse Faschingsfluchten

Während in den Faschingshochburgen das bunte Treiben tobt, genießen Gäste im Alpenhof Murnau absolute Narrenfreiheit. Im übertragenen Sinne. Denn im Fünf-Sterne-Superior Hotel haben Karnevalsmusik, Konfetti und Kamelle vom 8. bis 13. Februar Hausverbot. Fastnachtsmuffel lassen den Dom dort, wo er hingehört, und genießen mit dem Pauschalangebot ihre persönliche Faschingsflucht deluxe. Drei Übernachtungen in einem stilvollen […]

Advent mit Ambiente: Das Freilichtmuseum Glentleitenöffnet die Stuben und wärmt die Herzen wie in der guten alten Zeit

Bald ist Winterpause. Doch vorher öffnet das Freilichtmuseum Glentleiten noch einmal seine Pforten – zu einem der stimmungsvollsten Christkindlmärkte in ganz Bayern. Am 1. Adventswochenende (30. November bis 2. Dezember) können Besucher durch die einzigartige Bilderbuchlandschaft mit ihren rund 60 Bauernhäusern schlendern, die aus verschiedenen Orten der Region und unterschiedlichen Jahrhunderten stammen und hier wieder […]