Strandfeuer im OstseeFerienLand am 1. März 2025 / Wintergeister vertreiben und den Frühling herbeirufen am Strand von Dahme, Grömitz und Kellenhusen

Alljährlich feiern Einheimische und Gäste das traditionelle Strandfeuer in den Ostseeorten des OstseeFerienLandes: Dahme, Grömitz und Kellenhusen. Am Samstag, den 1. März 2025, treffen wir uns, um die Wintergeister mit einem lodernden Feuerberg zu vertreiben. Alle großen und kleinen "Wintervertreiber" sind dazu herzlich eingeladen. Zusätzlich öffnen am Sonntag, den 2. März 2025, die teilnehmenden Geschäfte in Grömitz und Kellenhusen ih

Valentinstag: Romantik auf irische Art / Austern-Tastings, verträumte Cottages und die in Dublin befindlichen Blutstropfen des Heiligen Valentins locken nicht nur am 14. Februar nach Irland.

Es gibt, grob vereinfacht, zwei Arten von Liebespaaren: Die einen lehnen den Romantik-Hype rund um den 14. Februar rundum ab, die andern feiern ihn, sei es mit Blumen, Briefen, Bistrobesuchen oder einfach einem gemütlichen Abend zu zweit. Wer das noch steigern will, organisiert gar einen Kurztrip. Das ist 2025 besonders attraktiv, fällt doch der Valentinstag auf einen Freitag und ermöglicht somit leicht ein langes Wochenende. Wo es hingehen soll? Na klar, nach Irland! Allein schon

Das ffn Brauchgefühl: Silvesterbräuche in Niedersachsen

Wachsgießen, Raclette, Dinner for One oder ein großes Feuerwerk – was gehört in Niedersachsen traditionell zu einem gelungenen Silvesterabend?

Gemeinsam mit radio ffn sucht LOTTO Niedersachsen die Bräuche, die in Niedersachsen zum Jahresende zelebriert werden und die den letzten Abend im Jahr zu etwas Besonderem machen.

Auf www.ffn.de können die Hörer von radio ffn ihre liebsten Silvestertraditionen einreichen. Aus allen Einsendungen wird ab dem 21. Dezember 2

Silvesterfeuerwerk: Erst kommt die Sicherheit – dann das Vergnügen

Sicherheit. Qualität. Transparenz. Für den Verband der pyrotechnischen Industrie in Deutschland sind das die zentralen Themen, wenn es um Silvester-Feuerwerk geht. Wie feiert man möglichst sicher? Welche Produkte sind geprüft und legal? Warum können illegale Produkte so gefährlich sein? Der VPI bietet 2024 wieder viele hilfreiche Informationen aus erster Hand.

Tipps für Verbraucher zum richtigen Umgang mit Feuerwerk in sieben Sprache

Feuerwerk verbindet. Mens

Silvester ohne Notaufnahme – Mit Kindern sicher feiern

Anmoderationsvorschlag: Es dauert nicht mehr lange, dann ist das alte Jahr vorbei und das neue wird bei Vielen traditionell mit einem Feuerwerk begrüßt. Dann werden wieder Raketen und Feuerwerksbatterien in die Luft gejagt, und natürlich fliegen auch Böller. Viele Kinder sind dabei. Sie stehen aber nicht nur staunend daneben, sondern wollen mitmachen, und das ist an sich auch kein Problem, denn es gibt ja extra Kinder- und Jugendfeuerwerk. Trotzdem kommt es in der Silvestern

Nürnberger Christkindlesmarkt 2024: Persönlichkeiten und Geschichten im Mittelpunkt

Vom 29. November bis 24. Dezember 2024 findet der Nürnberger Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt statt. Das Quartier Christkindlesmarkt in der Web-App der Nürnberger Quartiere, ein neuer Erlebnisweg sowie die Fortsetzung der Video-Reihe "Nürnberger Originale" sind das Hauptaugenmerk der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) in diesem Jahr.

Übernachtungszahlen 2023 und Ausblick 2024

Der Dezember 2023 verzeichnete 366.061 Übernachtungen. Dabei

Haftpflichtfälle zu Halloween: Streiche, die eine Versicherung nicht abdeckt

Halloween-Streiche führen nicht selten zu kuriosen Haftpflichtschäden – nicht immer greift die Versicherung, wenn der Spaß außer Kontrolle gerät.

Halloween wird in den USA bereits seit geraumer Zeit gefeiert. In den neunziger Jahren schwappte die Gruselwelle allmählich auch nach Deutschland hinüber und spätestens seit der Jahrtausendwende heißt es auch hierzulande am 31. Oktober: "Trick or Treat", zu Deutsch: "Süßes sonst

Halloween dort traditionell feiern, wo alles begann: in Irland / Überall auf der grünen Insel wartet der Nervenkitzel des Gruselns – auf historischem Boden und voller Mythologie und mit viel Spaß

Heutzutage wird Halloween weltweit gefeiert, aber in der Heimat von Halloween gibt es das Fest schon seit Jahrhunderten. Halloween – oder Oíche Shamhna, wie es auf Irisch heißt – hat seinen Ursprung vor mehr als 2.000 Jahren im alten heidnischen Fest Samhain, mit dem das Ende der Ernte und der Beginn des Winters gefeiert wurden. Heute ist es einer der größten Höhepunkte im irischen Festkalender.

"Ich denke, man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass Irland

Leuchtende Deko-Ideen zu Halloween / Basteltipps mit Gruseleffekt

An Halloween gruseln und ekeln wir uns gerne mit wohligem Schauer! Mit unseren leuchtenden Zombie-Händen, geheimnisvollen Kürbisköpfen aus transparentem Paketband, magischen Kerzen und Spinnen-Windlichtern gelingt das im Handumdrehen!

Idee 1: Zombie-Hände

Untote, die aus ihrem Grab auferstehen? Sie kämpfen sich durch feuchtes Erdreich und sorgen für Angst und Schrecken. Unsere selbstgebastelten Zombie-Hände sind ideal für Ihren Garten: Die beleuchteten

Venuskogge: Kunstwerk im Herzen Uelzens wird eingeweiht – Hansestadt lädt zum Gespräch mit dem Künstler ein

Mitten in der Hansestadt Uelzen wird ein neues Kunstwerk eingeweiht: Am Dienstag, 29. November, um 11 Uhr, enthüllt Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling gemeinsam mit dem Künstler Claus Kobernuß nahe des Alten Rathauses die Venuskogge. Das Werk verbindet das Venussymbol der Frau mit der Bedeutung Uelzens in der Hansezeit.

Der Rat der Hansestadt hatte nach einem Ideenwettbewerb und einer Vorauswahl durch eine Fachjury im Oktober letzten Jahres für die Venuskogge gestimmt.

1 2 3 45