Buch-Neuerscheinung „Canada Calling“

Anfang 2013 entscheidet sich Nina Hassa mit einem Work & Travel-Visum ein halbes Jahr lang Kanada zu bereisen. Dass daraus fast ein Jahr werden würde, hätte sich die Protagonistin nicht träumen lassen: „Eigentlich hatte ich ursprünglich nur sechs Monate geplant, doch dann habe ich schon ziemlich am Anfang meiner Reise meinen jetzigen Lebenspartner kennengelernt, und […]

Mord im Arbeitsamt? Sören Hofmanns Roman „Letzte Sanktion“

Tobias lebt mit seinem Vater in einem Vorstadt-Viertel. Gezeichnet durch die Krankheit des Vaters gerät er immer wieder in Konflikte mit dem Jobcenter. Nur Sabine, Tobias einzige Freundin hält zu ihm. Nach einem Termin beim Amt fasst er einen schwerwiegenden Entschluss, kurz danach wird sein Berater tot aufgefunden. War Tobias der Mörder? Ein Wettlauf gegen […]

Sammlergeschichten rund ums Ei. 2. Auflage jetzt im Handel.

Von einer Reise zum Gardasee mit so mancher Überraschung, bis zu Trödelmarktfunden. Von von einem Eierkauf in Kindheitstagen zu einer lebenslangen Leidenschaft. Ein Unikat wird mitten in der Sommerpause gefunden, ein Schnäppchen im Internet und ein Fund in einem 10 Jahre alten Überraschungsei. Von einer Verwechslung zweier Pakete. Spannend, lustig und emotional. Spannend für Jung […]

Reise-Zeit: Romane für das Urlaubsgepäck

Daniela Konefke, Juristin und Weltreisende, gibt in ihrem Buch „Einmal im Leben mutig sein“ wertvolle Tipps für Backpacker und solche, die es werden wollen. Das Buch hat schon manchen Rucksacktouristinnen und –touristen wertvolle Dienste geleistet. In „Das Geheimnis vom Ijsselmeer“ versteht es der Schweizer Autor Christian Barmettler, seine Liebe zu den Niederlanden gekonnt in eine […]

Fußball-Lieben jenseits der EM

Aller Augen richten sich auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft. Doch jeder Spieler hat einmal in der Kreisliga angefangen – so wie es Michael Wald beschreibt. Sein Buch „Fußballfiber“, erschienen im Verlag Kern, schildert lebendig die Freuden und Leiden eines Kreisligaspielers. Seit seiner Kindheit ist der heutige Kriminalhauptkommissar Michael Wald vom Fußballfiber infiziert. Der Autor beschreibt den […]

Caipirinha und Feijoada: Rezepte aus „Brasilien Bittersüß“

Seit vier Jahrzehnten bereist der Autor Brasilien. Kritisch aber liebevoll beobachtet, beschreibt und berichtet er über gesellschaftspolitische Aspekte des aufstrebenden Landes. Die Reise und die brasiliansiche Gesellschaft Die Reise führt ihn in die Hauptstadt Brasília und in die Bundesstaaten Goiás und Minas Gerais. Dort ist er auf den Spuren der von deutschen Immigranten gegründeten Stadt […]

Neuerscheinung: Cool Japan Uncool – Warum wir Japan lieben oder hassen

Nach „Praxisführer Japan. Fettnäpfchen gekonnt vermeiden“ und „Eiche und Bambus. Japaner sind anders – Deutsche auch!“ ist seit dem 1. Januar 2016 das dritte Buch der LudwigsburgerJapan-Expertin und Unternehmensberaterin Rita Menge mit dem Titel „Cool Japan Uncool“ (Verlag Königshausen & Neumann) auf dem Markt. Rita Menge nimmt in ihrer Neuerscheinung kein Blatt vor den Mund, […]

Buchtipp zu Weihnachten: Die 40 kuriosesten Inseln

Ein völlig neues Buch ist der vor kurzem erschienene Titel: Die 40 kuriosesten Inseln. Darin geht es um eine virtuelle Weltreise, die Leser zu den Nachkommen von Piraten und Meuterern führt oder zu den einsamsten Inselbewohnern der Erde, die alljährlich ein großes Fest feiern, wenn die wenigen Apfelbäume ihrer Insel reife Früchte tragen. Was verbirgt […]