(NL/5739711144) Die Buchführung in einem Unternehmen geht in der Regel auch mit einem aufwändigen Ablagesystem von Dokumenten und Rechnungen einher. Allgemein lässt sich sagen, je größer das Unternehmen, desto größer die Ablage der Beleg in Aktenordern. Und Ablage kostet Geld. In großen Unternehmen wird durch diese Ablage oft ein extra Lagerraum erforderlich. Diese altmodische Art […]
(NL/6713311337) Der Bereich der Buchhaltung gilt auch heute noch für viele Unternehmen als rotes Tuch. Dies liegt unter anderem auch an den, sich ständig ändernden Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, welche eine übersichtliche Abwicklung der Buchhaltung schwierig machen. Auch die, durch eine fehlerhafte Buchführung bares Geld zu verlieren ist groß. Aus diesem Grund ist es nicht […]
(NL/8261260855) In allen Unternehmen besteht heutzutage eine Pflicht der Buchführung. Die Buchführung dient dem Nachweis der Geschäftstätigkeit des eignen Unternehmens, gegenüber dem jeweils zuständigem Finanzamt. Auf Grund sich stets ändernder Gesetze, Verordnungen und Richtlinien wird der Bereich der Buchführung immer öfter an externe Kanzleien zur Erstellung und Bearbeitung abgegeben. http://www.kdb-buchfuehrung.de Um die passende Buchführungskanzlei zu […]
(NL/7818682894) Rechnungen, Belege, Kontierungen eine ordentliche Buchhaltung kann ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen, vor allem, wenn man sich allein durch den Berg von Papier kämpfen muss. Viele Jungunternehmer verzichten in den ersten hektischen Monaten auf die Buchhaltung. Das böse Erwachen kommt dann beim ersten Brief der vom lokalen Finanzamt kommt. Für viele Gründer […]
(NL/6536564111) Nicht immer steckt eine böse Absicht dahinter, wenn eine Rechnung nicht beglichen wird. Oft wird die Bezahlung im Alltagsstress schlichtweg vergessen. Niemand möchte auf seiner Rechnung sitzen bleiben, doch ein Gerichtsverfahren ist stets eine heikle Angelegenheit. Allzu schnell können Sie einen Kunden verärgern und somit trotz ausgezeichneter Arbeit vergeblich auf Folgeaufträge hoffen. Wie Sie […]
(NL/5151923981) Das deutsche Einkommenssteuergesetzt unterscheidet zwischen verschiedenen Einkunftsarten. Wenn Sie als Unternehmer tätig sind, können Sie zum einen Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielen oder Einnahmen aus selbstständiger Arbeit (freiberuflicher Tätigkeit) haben. Die Einordnung in die eine oder in die andere Kategorie ist nicht immer leicht und wird in der Praxis nicht selten falsch gehandhabt. Warum die […]
(NL/5626959174) Fast jeder Selbständige nutzt einen Firmen-Pkw, um von einem Termin zum nächsten zu gelangen. Egal ob ein Kundentermin oder ein Gesprächstermin mit Lieferanten, ständig ist der Geschäfts-Pkw im Einsatz. Wie Sie mit Ihrem Firmen-Pkw Steuern sparen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Buchhaltungsexperte Andreas Unruh, Geschäftsführer von KDB Buchführungsservice in Hamm zu den Vorteilen […]
(NL/7989784536) Die Anzahl der Unternehmensgründungen in Deutschland ist rückläufig. Eine Ursache hierfür könnte, neben der anhaltenden unsicheren Wirtschaftslage, die Vielzahl an steuerrechtlichen Fallstricken sein, die hinter jeder Ecke auf den Gründer lauern. Welches die häufigsten Steuerfehler sind und wie Sie sie vermeiden können, lesen Sie in diesem Artikel. Buchhaltungsexperte Andreas Unruh, Geschäftsführer von KDB Buchführungsservice […]
(NL/7992693756) Der Bereich Buchführung ist für viele Gründer aber auch sehr oft für gestandene Unternehmer ein rotes Tuch. Unzählige Gesetze, Richtlinien und Verordnungen machen dieses Themengebiet für viele Unternehmer zu einem Buch mit sieben Siegeln. Kaum verwunderlich also, dass immer mehr Unternehmer ihre Buchführung outsourcen. Denn eines darf bei aller Aversion gegen das Finanzamt nicht […]