München, 07. April 2012. Im Vorfeld der
Samstagabend-Partie des 29. Spieltags Borussia Mönchengladbach und
Hertha BSC äußerten sich Gladbachs sportliche Verantwortliche Favre
und Eberl über mögliche Neuzugänge für die kommende Saison.
Lucien Fave (Trainer M–Gladbach):
…über ein Interesse am Berliner Raffael: "Wir haben kein
Interesse an Raffael, gar keins. Er ist ein sehr guter Spieler. aber
wir können das nicht machen."
München, 07. April 2012. Im Vorfeld der
Samstagabend-Partie des 29. Spieltags Borussia Mönchengladbach und
Hertha BSC äußerten sich Gladbachs sportliche Verantwortliche Favre
und Eberl über mögliche Neuzugänge für die kommende Saison.
Lucien Fave (Trainer M–Gladbach):
…über ein Interesse am Berliner Raffael: "Wir haben kein
Interesse an Raffael, gar keins. Er ist ein sehr guter Spieler. aber
wir können das nicht machen."
VfL verbietet nun rechtsextreme Kleidung in
Volkswagen Arena
In seinem Engagement für eine tolerante und weltoffene
Fußballkultur setzt der VfL Wolfsburg ein deutliches Signal. So
enthält die offizielle Stadionordnung des Vereins ab sofort eine neu
gefasste und konkretisierte Passage, wonach der Bundesligist ein
äußeres Erscheinungsbild, das Personen der rechtsextremen Szene
anspricht, klar untersagt. Wer bestimmte Kleidung als politisches
Erkennungsmerkmal
am kommenden Mittwoch, 11. April, bestreitet der VfL Wolfsburg das
Auswärtsspiel bei Hannover 96. Wir laden die Medienvertreter herzlich
ein zur Pressekonferenz mit Cheftrainer Felix Magath am
Dienstag, 10. April, 14.00 Uhr
VOLKSWAGEN ARENA, Medienraum (3. OG), In den Allerwiesen 1, 38446
Wolfsburg. Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Am heutigen Donnerstag überzeugte sich Prof. Dr.
Martin Winterkorn höchstpersönlich von der Trainingsarbeit der
Mannschaft von Felix Magath. Mit der jüngsten Fortentwicklung des VfL
Wolfsburg zeigte sich der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG
zufrieden. "Die Mannschaft hat jetzt mehr Selbstvertrauen und vieles
hat sich verbessert. In den letzten Spielen hat sie sich
zusammengerauft. Spätestens seit dem Spiel in Nürnberg haben wir
einen Lauf. Von Europa
Schon seit längerer Zeit setzen sich die Kinder
aus der Kita-Rantzaustraße im Rahmen des Hamburger Weg
Förderprojektes "KITA21 – Die Zukunftsgestalter" mit dem Thema
Ernährung auseinander. Hierbei beschäftigen sie sich in lebendigen
Bildungsprojekten zum Beispiel damit, woher die Lebensmittel kommen,
wann sie wachsen und wie sie angebaut werden. Nun wurden die Kinder
von Marktleiter Thomas Schröder vom EDEKA aktiv Markt Feinkost Kröger
eingelad
In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte
Matthias Sammer und Dieter Hoeneß, Ex-Manager von Wolfsburg und
Hertha BSC, über die wichtigsten Ereignisse rund um den 28. Spieltag
der Fußball-Bundesliga.
Sky Experte Matthias Sammer …
… kritisiert Verhalten von Leverkusen-Geschäftsführer Wolfgang
Holzhäuser: "Herr Holzhäuser hat in den letzten Monaten viel erzählt.
Mir wäre es lieber gewesen, er hätte in der letzten Zeit weniger
e
Die wichtigsten Stimmen zu den
Sonntagsspielen des 28. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Markus Babbel (Trainer TSG 1899 Hoffenheim)…
… nach dem 1:1 gegen Schalke 04 und über das "Foul" von Andreas
Beck an Schalkes Chinedu Obasi: "Uns ist am Ende die Luft
ausgegangen. Die Jungs haben alles gegeben – großes Kompliment – aber
leider war dann die eine Situation mit dem Elfmeter. Hut ab. Ich
denke, er muss den nicht pfeifen. Aber es ist leider
München, 31. März 2012. In der Sky Sportshow
Samstag LIVE! sprachen Moritz Leitner (Borussia Dortmund), Jochen
Reimer (EHC München) und Bruno St. Jacques (Straubing Tigers) über
Borussia Dortmund und die DEL.
Moritz Leitner (Borussia Dortmund)…
…über seine bisherigen Trainer Jos Luhukay und Jürgen Klopp:
"Ich habe bis jetzt von beiden viel mitgenommen. Aber sie sind sehr
unterschiedlich. Herr Klopp ist Emotion pur und hat immer etwas
härt