Der TSV 1860 München hat Bernhard Winkler,
Cheftrainer der U23, mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Das Amt des
ehemaligen Löwen-Profis übernimmt Klaus Koschlick. Der 61-Jährige war
zuletzt als Co-Trainer der zweiten Mannschaft tätig, betreute das
Team allerdings auch schon als Chefcoach. Koschlick ist bereits seit
1997 für den Verein tätig.
"Über das Konzept der Nachwuchsförderung gibt es unterschiedliche
Auffassungen. Wir haben ihm unser
Unterföhring, 31. August 2011. Gunnar Maevus (52) übernimmt in der Sky Sportredaktion die neu geschaffene Position des Director Program Management Sports. In dieser Rolle ist er für die Koordination der Sky Sportredaktion verantwortlich. Zum 1. September verstärkt außerdem Mario Kottkamp die Sportredaktion als Head of Shows, Magazines, Reports & Documentaries. Der 36-Jährige ist in dieser […]
Die DFL hat heute Nachmittag die Ansetzungen für
die Bundesliga-Spieltage 8-14 veröffentlicht. Die Topspiele in der
AWD-Arena gegen Werder Bremen, den FC Bayern München und Schalke 04
finden jeweils sonntags statt – und zwar immer nach Grupenspielen in
der UEFA Europa League am vorangegangenen Donnerstagabend.
Kurz vor Ablauf der Transferperiode I hat sich Hannover 96 noch einmal verstärkt. Künftig wird der österreichische Nationalspieler Daniel Royer das Trikot der Roten tragen. Der 21-jährige Mittelfeldakteur wechselt vom Erstligisten SV Ried nach Hannover und erhält einen Vertrag bis zum 30.06. 2015. Royer steht auch im aktuellen österreichischen Aufgebot für das EM-Qualifikationsspiel am kommenden […]
Das Ständige Schiedsgericht für Vereine und
Kapitalgesellschaften der Lizenzligen hat dem von Hannover 96 in der
mündlichen Verhandlung vom 04. Juli 2011 gestellten Hauptantrag mit
Schiedsspruch vom 25.08.2011 stattgegeben.
Auf der Grundlage dieser Entscheidung erhalten die Vereine der DFL
die Möglichkeit, im Rahmen einer langfristigen Kooperation mit
Förderern diesen nach Ablauf von 20 Jahren die Kapital- und/oder
Stimmenmehrheit an der lizenzierten Gesellschaf
Die 96-Fans bleiben im Europa-Fieber! Rund 12.000
Mitglieder und Dauerkarten-Kunden machten am ersten Verkaufstag von
ihrem Vorkaufsrecht für die drei Heimspiele Gebrauch. Hannover 96
bietet die Tickets für die Begegnungen der Gruppenphase in der
AWD-Arena gegen Standard Lüttich (DO, 15. September), FC Kopenhagen
(DO, 20. Oktober) und Vorskla Poltava (DO, 15. Dezember)
ausschließlich als Ticket-Paket an. Das Vorkaufsrecht für Mitglieder
und Dauerkarten-Inhaber gil
Jan Schlaudraff steht Hannover 96 zunächst nicht
zur Verfügung und muss eine mehrtägige Trainingspause einlegen. Der
Stürmer erlitt im Bundesligaspiel am Sonntagnachmittag gegen den 1.
FSV Mainz 05(1:1) eine Kapselzerrung im rechten Kniegelenk. "Bänder
und Meniskus sind völlig unversehrt. Wir tun alles, damit Jan
schnellstmöglich ins Mannschaftstraining zurückkehren kann", so
96-Mannschaftsarzt Dr. Axel Partenheimer.
München, 28.August 2011. In Sky90
debattierten u.a. Sky Experte Jens Lehmann und Ex-Bundesligatrainer
Michael Frontzeck über die wichtigsten Ereignisse rund um den vierten
Spieltag der Fußball-Bundesliga.
Jens Lehmann…
…über die Vielzahl junger Torhüter in der Bundesliga: "Diese
Generation ist die erste, die diesen Spielstil aufgegriffen hat:
rauskommen, mitspielen. Das gab es so vorher nicht. Ich hab– auch
ewig so gespielt – Gott sei Dank haben n
München, 28.August 2011. Die wichtigsten
Stimmen zu den Sonntagsspielen des vierten Spieltages der
Fußball-Bundesliga bei Sky.
Ralf Rangnick (Trainer Schalke 04) nach dem 1:0-Sieg über Borussia
Mönchengladbach: "Das war mit Abstand das beste Spiel meiner
Mannschaft gegen den Ball. So gut habe ich uns noch nie spielen
sehen. Wir haben kaum Torchancen zugelassen. Wenn ich ehrlich bin,
freue ich mich über das zu Null fast am meisten. Es war in
phantastisches
München, 27.August 2011. Die wichtigsten
Stimmen zum Samstagabendspiel der Fußball-Bundesliga zwischen Bayer
04 Leverkusen und Borussia Dortmund (0:0) bei Sky.
Mats Hummels (Borussia Dortmund) über sein Foulspiel gegen Renato
Augusto: "Ich wollte eigentlich nur den Schuss blocken. Dass er noch
mal ins Dribbling geht – damit hätte ich nicht gerechnet. Wenn er
(Schiedsrichter Wolfgang Stark) den Freistoß pfeift, muss er mich
auch runterstellen."