Herr Ottl, Sie wurden in München geboren, waren 15
Jahre beim FC Bayern – jetzt geht–s nach Berlin. Können Sie sich
schon vorstellen, Ihre Heimat zu verlassen?
Andreas Ottl: Am Anfang hat–s ein bisschen gedauert, das muss ich
zugeben. Aber jetzt freue ich mich auf diesen neuen Abschnitt. Ich
bin auf Wohnungssuche in Berlin, bald geht es richtig los. Man merkt,
dass sich etwas verändert. Die Vorfreude auf Hertha ist riesig.
Die Entscheidung des DFB in der Causa Michael
Ballack will Günter Netzer nicht kommentieren. "Nein, nein, dazu
wurde genug geschrieben und gesagt", wiegelt der 66-Jährige ab. Das
Thema nervt Netzer. Auskunftsfreudiger ist die Gladbach-Legende, wenn
es um den FC Bayern geht. Im tz-Interview spricht Netzer über die
Einkaufspolitik des Rekordmeisters – und wie er die Frauen-WM in
Deutschland verfolgen wird.
Vereint für Hannover“ startet durch: Im Fokus der hannoverschen Initiative steht neben Sport- und Kultursponsoring besonders die Förderung gesellschaftlicher Projekte. Nach dem ersten Aufruf reichten zahlreiche Einrichtungen aus Hannover und der Region ihre Konzepte ein. Die ersten beiden Projekte, die mit Hilfe der Initiative umgesetzt werden sollen, werden jetzt vorgestellt. Um „Vereint für Hannover“ noch […]
Nach Lizenzerteilung für die Saison 2011/2012 sind
folgende ausgehandelte Verträge und Personalien jetzt auch formal
unter Dach und Fach:
Wolfgang Schellenberg ist neuer Co-Trainer Bushuev und Schmidt
ergänzen das Trainerteam
Wolfgang Schellenberg ist neuer Co-Trainer der Profis. Der
39-Jährige arbeitete bereits von 2002 bis 2007 als U17-Trainer der
Löwen und erreichte mit den B-Junioren 2007 den Gewinn der Deutschen
Meisterschaft. Nach seiner Station im Nac
Der TSV 1860 München hat sich zum Auftakt in die
neue Saison 2011/2012 mit drei Neuzugängen verstärkt.
Vom Drittligisten FC Rot-Weiß Erfurt wechselte Dennis Malura zu
den Löwen. Der Rechtsverteidiger hat einen Zweijahresvertrag bis 30.
Juni 2013 unterschrieben. "Dennis ist ein sehr schneller Spieler, der
zudem über ein gutes Kopfballspiel verfügt. Ich traue ihm den Sprung
in die Zweite Liga als Stammspieler absolut zu", so Cheftrainer
Reiner
Jetzt ist es offiziell: Benjamin Lauth verlängerte
am Dienstag, 7. Juni, seinen Vertrag bei den Löwen. Der Stürmer
bindet sich damit um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2014 an den
TSV 1860 München.
"Ich bin sehr froh, dass wir die Vertragsverlängerung mit der
Unterschrift von Benny Lauth auch offiziell unter Dach und Fach
gebracht haben. Seine Klasse als Angreifer ist unbestritten. Mit
seinem persönlichen Torrekord in der letzten Saison hat er das
Rechtzeitig zum Trainingsauftakt informierte die
Deutsche Fußball Liga (DFL) am Montag die Löwen vorab telefonisch,
dass die Lizenz für die Saison 2011/12 erteilt wurde.
"Damit hat ein monatelanges, nervenaufreibendes Sanierungs- und
Rettungsprogramm einen glücklichen Abschluss gefunden", gibt sich
Präsident Schneider erleichtert. "Wir bedanken uns nochmals bei allen
Beteiligten für ihre erhebliche Mithilfe. Nun liegt es an uns, zu
beweisen,
Am späten Montagabend wurde der Kooperationsvertrag zwischen Hasan
Ismaik und dem TSV München von 1860 unterschrieben. An den
ganztägigen finalen Verhandlungen nahmen Geschäftsführer Robert
Schäfer, Präsident Dieter Schneider, Vizepräsident Franz Maget sowie
die anwaltschaftlichen Berater beider Seiten teil. Hasan Ismaik kam
am Montag selbst für kurze Zeit nach München, um die letzten noch
offenen Punkte persönlich mit Präsiden
Er läuft und läuft und läuft. Thomas Müller
bestritt in der abgelaufenen Bundesliga-Saison alle 34 Spiele für den
FC Bayern, verbuchte dabei zwölf Tore und zwölf Vorlagen. Und jetzt
ist er mit der Nationalmannschaft unterwegs, spielte am Sonntag gegen
Uruguay von Beginn an. Nun stehen noch die beiden
EM-Qualifikationsspiele am Freitag in Wien gegen Österreich und am
Dienstag in Baku gegen Aserbaidschan an – dann verabschiedet sich
auch Müller in
Es könnte die Woche der Entscheidungen werden…
Am Montag tagt Schalkes Aufsichtsrat wegen der Personalie Manuel
Neuer. Die letzte Hürde im Poker um den Nationaltorwart. Ein anderer
Neuer wird zu Wochenbeginn in München erwartet – er ist aber
Brasilianer: Rafinha muss nur noch den Medizincheck bestehen, dann
ist er nach Nils Petersen Bayerns zweiter offizieller Neuzugang. Am
Wochenende feilschten die Offiziellen mit den Bossen des FC Genua.
Und sie kamen zu einem Ergebnis: