Der Camping- und Ferienpark „Havelberge“ liegt direkt an einem Seeufer in der Mecklemburgischen Seenplatte. Hier befindet sich eines der schönsten Wasserwandergebiete Deutschlands! Im Kanu kann man die herrliche Natur und Landschaft vom Wasser aus erleben und dabei viel Spaß haben. Denn die Strelitzer Kleinseenplatte mit den vielen Seen, die durch Havel bzw. Kanäle miteinander verbunden sind, ist ideal zum Wasserwandern. Für unerfahrene Wasserwanderer bietet das Zentrum eine
Vor gut drei Jahren kamen die ersten dieser Zelte auf den Markt – und haben bis heute den Anblick auf den Campingplätzen völlig verändert. Das ist wenig verwunderlich, denn der Sekundenschnelle Aufbau des Wurfzeltes überzeugt Skeptiker meist ebenso schnell: Das kleine Bündel aus Zeltplanen und Glasfieberstangen wird einfach in die Luft geworfen – und schon […]
Campen im Ausland In Deutschland ist das Wildcampen nicht gestattet, genauso wenig wie in vielen anderen Ländern. Das heißt, man darf nicht einfach irgendwo zelten wo es einem beliebt – zum Beispiel auf einer Wiese, am Strand oder vielleicht auch am Straßenrand. In Deutschland hat man vielleicht Glück und kommt noch mit einer Verwarnung aus. […]
Der Name „Anna Fleuth“ bedeutet übersetzt aus der niederrheinischen Alltagssprache „an der Fleuth“. Er bezeichnet die Lage des Zeltplatzes am kleinen Fluss Issumer Fleuth nahe dem Wallfahrtsort Kevelaer. Der Zeltplatz umfasst 30 großzügig bemessene Zeltplätze, auf dem Wohnmobile, Campingwagen und Dauercamper nicht vorgesehen sind. Den Gedanken für einen reinen Zeltplatz hatte Maria Wouters schon lange […]
Ausgestattet sind die Hütten mit einem Kühlschrank, Kochgelegenheit, Geschirr, Teller, Tassen, Gläser, Besteck, Kaffeemaschine und vieles mehr. Ein komfortables 2er-Schlafsofa sorgt bei Tag für bequemen Sitzkomfort und bei Nacht für eine angenehme Nachtruhe. Im Aussenbereich stehen Gartenmöbel und ein kleiner Grill für die Urlaubsgäste bereit. Nur ca. 1,5 km vom Campingplatz entfernt befindet sich ein […]